Das Umwelt-Lexikon
Lexikon C
English: Chemicals law / Español: Legislación sobre productos químicos / Português: Legislação sobre produtos químicos / Français: Droit des produits chimiques / Italiano: Diritto dei prodotti chimici
Chemikalienrecht umfasst sämtliche gesetzlichen Regelungen, die den Umgang mit chemischen Stoffen betreffen. Im Umweltkontext regelt es die Herstellung, Verwendung, Kennzeichnung, Einstufung und Entsorgung von Chemikalien mit dem Ziel, Mensch und Umwelt vor schädlichen Auswirkungen zu schützen. Dazu gehören internationale, europäische und nationale Gesetze sowie spezifische Verordnungen wie die REACH-Verordnung der EU.
English: Chemical safety / Español: Seguridad química / Português: Segurança química / Français: Sécurité chimique / Italiano: Sicurezza chimica
Chemikaliensicherheit beschreibt im Umweltkontext den sicheren Umgang, die Lagerung, den Transport und die Entsorgung von Chemikalien, um schädliche Auswirkungen auf Menschen, Tiere und die Umwelt zu vermeiden. Es umfasst Regelungen und Maßnahmen, die Risiken durch gefährliche Substanzen minimieren sollen.
English: Chemist / Español: Químico / Português: Químico / Français: Chimiste / Italiano: Chimico
Chemiker im Umweltkontext bezieht sich auf Wissenschaftler, die sich mit der Chemie befassen, insbesondere im Zusammenhang mit Umweltschutz, Analyse und Lösung von Umweltproblemen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der Auswirkungen chemischer Substanzen auf die Umwelt, der Entwicklung nachhaltiger Technologien und der Förderung umweltfreundlicher Praktiken in Industrie und Gesellschaft.
Die Chemische Abwasserbehandlung ist eine Abwasserbehandlung z.B. mit Fällmitteln (Fällungsverfahren), wie Aluminium-, Eisen- oder Calciumsalzen, die im Abwasser Hydroxidflocken bzw. schwer lösliche Verbindungen bilden.