umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon C

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 256 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon C

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Containerdienst', 'Chemiefaser', 'Chemikalie'

Chrom

Chrom gehört zu den Ferritbildnern; es ist eines der wichtigsten Legierungsmetalle. Es ist ein chemisches Element mit dem Zeichen: Cr. Die Dichte beträgt 6,92 g/cm3 (Damit ist Chrom ein Schwermetall).

Weiterlesen …

Chromat

Chromate sind Salze der Chromsäure H2CrO4, leiten sich vom Chromtrioxid CrO3 ab.

Weiterlesen …

CIPRA

CIPRA (Commission internationale pour la Protection des Alps) Abkürzung für ("Commission internationale pour la Protection des Alps") (Internationale Alpenschutz-Kommission).

Weiterlesen …

CIS

- CIS : Englisch: Copper Indium Diselenide
Kupfer-Indium-Diselenid

Weiterlesen …

CITES

CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (deutsch: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen)) ist das Washingtoner Artenschutzübereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere.

Weiterlesen …

Citratzyklus

English: citric acid cycle / Español: ciclo de Krebs / Português: ciclo de Krebs / Français: cycle de Krebs / Italian: ciclo di Krebs

Citratzyklus (auch bekannt als Krebs-Zyklus oder Zitronensäurezyklus) ist ein zentraler Stoffwechselweg, der in den Zellen von fast allen aeroben Organismen stattfindet. Im Umweltkontext spielt der Citratzyklus eine wichtige Rolle, da er grundlegend für die Energiegewinnung und den Kohlenstoffkreislauf in der Natur ist. Er ist integraler Bestandteil des biochemischen Prozesses, durch den Organismen Energie aus organischen Molekülen gewinnen und CO₂ in die Umwelt abgeben.

Weiterlesen …

Clausanlage

In der Clausanlage wird der während der Entschwefelung im Hydrofiner entstandene Schwefelwasserstoff zu reinem Schwefel umgesetzt (Raffinerieverfahren).

Weiterlesen …

Clean Development Mechanism

Clean Development Mechanism (CDM) sind Teil der FlexMex. Die Annex-1-Staaten dürfen demnach Maßnahmen zur Emissionsreduktion in einem anderen Land tätigen (in Nicht-Annex-1-Ländern), sich diese aber auf die eigenen Zielvorgaben anrechnen.

Weiterlesen …

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren