Die European co-operation for Accreditation (Europäische Kooperation für Akkreditierung) oder EA ist eine Vereinigung nationaler Akkreditierungsstellen in Europa, die von ihren nationalen Regierungen offiziell anerkannt werden, um

internationale Organisationen zu bewerten und zu überprüfen, die Evaluierungsdienste wie Zertifizierung, Verifizierung, Inspektion und Tests durchführen und Kalibrierung (auch bekannt als Zertifizierer oder Konformitätsbewertungsdienste).

Verbraucher, Unternehmen, Aufsichtsbehörden und andere Organisationen auf der ganzen Welt möchten Vertrauen und Vertrauen in die Waren und Dienstleistungen haben, die sie kaufen und nutzen. In der Folge sind die nationalen und internationalen Standards für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen gewachsen. Bei korrekter Anwendung können diese das Leben sicherer, gesünder und einfacher für alle machen und Kommunikation und Handel ermöglichen, während Ressourcen effizienter genutzt werden können.

Organisationen, die Konformität und Einhaltung von Standards überprüfen, müssen über die technische Kompetenz und Integrität verfügen, um diese Bewertungsdienste durchführen zu können. Wenn ein Lieferant von einem der Mitglieder des EA-Netzwerks akkreditiert ist, können seine Kunden Vertrauen in die Kompetenz, Unabhängigkeit und Unparteilichkeit seiner Zertifizierung (Konformitätsbewertungsarbeit) haben.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ökologische Kennzahlen ■■■■■■
Ökologische Kennzahlen sind Verhältniszahlen zur Bewertung und zum Vergleich ökologischer Basisdaten, . . . Weiterlesen
Branche auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
 ; - Branche (französisch für Ast, Zweig) bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen bestimmten . . . Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Unternehmen ■■■■■
Nachhaltigkeit im Unternehmen ist ein wichtiger Aspekt innerhalb der Unternehmenspolitik. Kunden und . . . Weiterlesen
Überprüfung ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Überprüfung" darauf, dass die Einhaltung von Umweltauflagen . . . Weiterlesen
EAC-Code ■■■■
Der EAC-Code (European Accreditation Codes) definiert die Branchen für das Akkreditierungsverfahren. . . . Weiterlesen
EPE ■■■■
EPE steht für ; Environmental Performance Evaluation ist ein Begriff aus der ISO 14025. - Environmental . . . Weiterlesen
Normung ■■■■
Normung bezeichnet die Formulierung, Herausgabe und Anwendung von Regeln, Leitlinien oder Merkmalen. . . . Weiterlesen
UMS ■■■■
- Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen
Herstellung auf finanzen-lexikon.de■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Marketing auf finanzen-lexikon.de■■■■
Marketing im Finanzkontext bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Taktiken, die von Finanzunternehmen . . . Weiterlesen