Das Umwelt-Lexikon
Lexikon L
Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der Güter-, Informations-, Energie-, Geld- und Personenströme entlang der Wertschöpfungskette sowie der Lieferkette.
Der Begriff "Lebensgrundlage" bezieht sich auf die natürlichen Ressourcen und ökologischen Prozesse, die das Überleben und Wohlergehen von Menschen und anderen Lebewesen ermöglichen.
"LED" steht für "light-emitting diode" (Leuchtdiode) und bezieht sich auf eine spezielle Art von Lichtquelle, die in vielen Bereichen eingesetzt wird, einschließlich Beleuchtung. Im Umweltkontext ist die Verwendung von LED-Beleuchtung von Bedeutung, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen und Leuchtstofflampen viele Vorteile bietet:
In einem Umweltkontext bezieht sich "Lloyd's" auf Lloyd's of London, eine Versicherungsgesellschaft, die sich auf die Bereitstellung von Versicherungen für spezielle Risiken wie z.B. Umweltrisiken spezialisiert hat. Lloyd's bietet Versicherungen für Unternehmen und Organisationen an, die gegen die finanziellen Auswirkungen von Umweltkatastrophen, Verschmutzung und anderen Umweltrisiken geschützt sein müssen.
Der (außerhalb der Schweiz auch: das) Liter ist eine Einheit für das Volumen und wird durch das Einheitenzeichen "l" symbolisiert oder mit "Ltr." abgekürzt. Ein Liter entspricht einem Kubikdezimeter (dm3). Ein Würfel mit einer Kantenlänge von 10 cm hat demnach ein Volumen von einem Liter.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.