umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon N

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Spülwasser
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Vinyl
16: EAC-Code
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Nachhaltiges Online-Marketing
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 17:56)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 204 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20203

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon N

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Nachhaltigkeit', 'Nachhaltigkeit im Wohnungsbau', 'Nachhaltiges Online-Marketing'

Naturkautschuk

English: Natural Rubber / Español: Caucho natural / Português: Borracha natural / Français: Caoutchouc naturel / Italiano: Gomma naturale

Naturkautschuk ist ein elastisches Material, das aus dem Latex gewisser Pflanzen, vor allem des Kautschukbaums (Hevea brasiliensis), gewonnen wird. Er ist biologisch abbaubar und stellt eine erneuerbare Ressource dar, die für die Herstellung verschiedener Produkte verwendet wird.

Weiterlesen …

Naturlandschaft versus Kulturlandschaft

- Naturlandschaft versus Kulturlandschaft : Das suggestive "Der Mensch ist Teil der Natur" - Argument erklärt jede Kulturlandschaft von vornherein zur Naturlandschaft.

Weiterlesen …

Naturpark

Naturparks sind vom Menschen gepflegte, geschützte Landschaften, meist Landschaftsschutzgebiete, die aufgrund ihrer beispielgebenden Kulturlandschaft durch Verordnung der Landesregierung mit dem Prädikat "Naturpark" ausgezeichnet werden.

Weiterlesen …

Naturressource

English: Natural resource / Español: recurso natural / Português: recurso natural / Français: ressource naturelle / Italiano: risorsa naturale

Naturressource bezeichnet im Umweltkontext alle Materialien und Energien, die aus der Natur stammen und für menschliche Bedürfnisse genutzt werden können. Dazu gehören Rohstoffe, Wasser, Luft, Boden sowie pflanzliche und tierische Ressourcen. Naturressourcen sind die Grundlage für das Leben auf der Erde und spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft und im Umweltschutz.

Weiterlesen …

Naturschutz

Ziel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft so zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln, dass "die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, die Nutzungsfähigkeit der Naturgüter, die Pflanzen- und Tierwelt sowie die Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft als Lebensgrundlagen des Menschen und als Voraussetzung für seine Erholung in Natur und Landschaft nachhaltig gesichert sind" (§ 1 (1) Bundesnaturschutzgesetz).

Weiterlesen …

Naturschutzbund

Ein Naturschutzbund ist eine Organisation, die sich dem Schutz der natürlichen Umwelt widmet. Solche Verbände sind oft nichtstaatliche, gemeinnützige Organisationen, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt, den Schutz bedrohter Arten, die Bewahrung natürlicher Lebensräume und die Förderung nachhaltiger Praktiken einsetzen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der öffentlichen Diskussion um Umweltthemen, beeinflussen politische Entscheidungsprozesse und führen konkrete Schutzprojekte durch.

Weiterlesen …

Naturschutzgebiet

English: nature reserve / Español: reserva natural / Português: reserva natural / Français: réserve naturelle / Italiano: riserva naturale

Naturschutzgebiet ist ein geografisches Gebiet, das unter besonderen Schutz gestellt wird, um seine natürlichen Lebensräume, Pflanzen- und Tierarten zu bewahren. Diese Gebiete dienen dem Schutz der Biodiversität und der Erhaltung der natürlichen Landschaft.

Weiterlesen …

Naturschutzorganisation

English: nature conservation organisation / Español: organización de conservación de la naturaleza / Português: organização de conservação da natureza / Français: organisation de conservation de la nature / Italiano: organizzazione per la conservazione della natura

Naturschutzorganisation bezeichnet im Umweltkontext eine Institution, die sich dem Schutz, der Erhaltung und der Wiederherstellung natürlicher Lebensräume, Ökosysteme und Artenvielfalt widmet. Sie setzt sich durch Forschung, Aufklärung, politische Arbeit und konkrete Projekte für nachhaltigen Umweltschutz ein. Diese Organisationen können staatlich, privat oder gemeinnützig sein und wirken oft lokal, national oder international.

Weiterlesen …

Seite 10 von 18

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren