umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon N

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Wildbiene
9: Hecke
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Tankstelle
13: Verbindung
14: Spülwasser
15: EAC-Code
16: Lamellenklärer
17: Vinyl
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: Nachhaltiges Online-Marketing
(Ermittelt heute um 17:18)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 268 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20208

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon N

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Nachhaltigkeit', 'Nachhaltigkeit im Wohnungsbau', 'Nachhaltiges Online-Marketing'

Nationaler Umweltplan

- Nationaler Umweltplan : Der Nationale Umweltplan stellt ein strategisches Konzept dar, das eine ökologisch, ökonomisch und sozial langfristig aufrechthaltbare Entwicklung eines Landes einleiten will

Weiterlesen …

Nationalpark

Nationalparks sind vom Menschen möglichst unberührte, einmalige Naturlandschaften, wobei diese "Urlandschaften" im Mittelpunkt des Schutzinteresses stehen.

Weiterlesen …

Natrium

English: Sodium / Español: Sodio / Português: Sódio / Français: Sodium / Italiano: Sodio

Natrium ist ein weiches, silberweißes, an feuchter Luft sofort oxidierendes Leichtmetall, aus dem bei Kontakt mit Wasser Wasserstoff und Natronlauge entsteht.

Weiterlesen …

Natriumborat

English: Sodium borate / Español: Borato de sodio / Português: Borato de sódio / Français: Borate de sodium / Italiano: Borato di sodio

Natriumborat, auch bekannt als Borax, ist eine natürlich vorkommende Substanz und ein wichtiges Bor-Verbindungssalz, das in vielen industriellen, handwerklichen und Haushaltsanwendungen verwendet wird. Im Umweltkontext betrachtet, hat Natriumborat sowohl nützliche Anwendungen als auch potenzielle Auswirkungen auf Ökosysteme und Gesundheit.

Weiterlesen …

Natur

English: Nature / Deutsch: Natur / Español: Naturaleza / Português: Natureza / Français: Nature / Italiano: Natura

Die Natur (Aus dem Lateinischen "natura") ist alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde.

Dabei wird noch unterschieden in

  • biotische Natur ("alles, was lebt", z. B. Pflanzen, Tiere)
  • abiotischer Natur ("was nicht lebt", z. B. Feste Körper (Steine, Metalle), Flüssigkeiten (Wasser), Gase (Luft)).

Weiterlesen …

Natura 2000

Mit Hilfe der Natura 2000 Richtlinie will die EU ein Netzwerk besonders wertvoller Lebensräume in Europa schaffen, erhalten und weiterentwickeln.

Weiterlesen …

Naturforscher

English: Naturalist / Español: Naturalista / Português: Naturalista / Français: Naturaliste / Italian: Naturalista

Naturforscher bezieht sich auf Wissenschaftler und Fachleute, die sich mit der Erforschung der natürlichen Welt beschäftigen. Im Umwelt-Kontext spielen Naturforscher eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung von Ökosystemen, der Biodiversität und den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt.

Weiterlesen …

Naturgebiet

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Naturgebiet auf ein geografisches Gebiet, das durch seine weitgehend unberührte, natürliche Landschaft charakterisiert ist und in dem die Ökosysteme und die darin lebenden Arten durch geografische, administrative oder gesetzliche Maßnahmen geschützt sind. Diese Gebiete umfassen eine Vielzahl von Landschaftstypen wie Wälder, Feuchtgebiete, Berge, Prärien, Wüsten und Meeresökosysteme. Naturgebiete spielen eine entscheidende Rolle beim Erhalt der Biodiversität, bei der Regulierung des Klimas, beim Schutz der Wasserressourcen und bieten wichtige Ökosystemdienstleistungen für den Menschen.

Weiterlesen …

Seite 9 von 19

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren