English: Eco-Audit / Español: Ecoauditoría / Português: Auditoria Ambiental / Français: Audit écologique / Italiano: Eco-Audit
Das Öko-Audit ist ein Verfahren, bei dem ein Betrieb freiwillig sein Umweltverhalten überprüft, verbessert und offenlegt. Kernpunkt ist der Aufbau eines Umweltinformationssystems (Umweltmanagement), das auf eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes abzielt.Als erstes Ministerium in Deutschland hat das Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen in den Jahren 1996 und 1997 die wesentlichen Schritte eines EG-Öko-Audits nach der Verordnung (EWG) Nr.1836/93 durchgeführt und die Ergebnisse in einer Umwelterklärung dargestellt.
Andere Definition:
Systematische und dokumentierte Untersuchung hinsichtlich der Umweltleistung einer Organisation. Dabei wird ermittelt, ob die Organisation oder ein Standort der Organisation den geltenden Normen entspricht und ob das bestehende Managementsystem zur Bewältigung der umweltorientierten Aufgaben wirksam und geeignet ist. Es entspricht der Umweltbetriebsprüfung nach der EMAS-VO.
Letztere hält zusätzlich fest, dass es zur Erleichterung der Managementkontrolle von Verhaltensweisen, die eine Auswirkung auf die Umwelt haben können, dienen und eine Beurteilung der Übereinstimmung mit der Umweltpolitik der Organisation ermöglichen soll.
Andere Definition:
Öko-Audit ist ein Verfahren, bei dem ein Betrieb freiwillig sein Umweltverhalten überprüft, verbessert und offenlegt. Kernpunkt ist der Aufbau eines Umweltinformationssystems (Umweltmanagement), das auf eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes abzielt. Nach einem Prüfverfahren, das von unabhängigen und speziell bestellten Prüfern durchgeführt wird, erhält das Unternehmen üblicherweise ein Zertifikat.
.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Öko-Audit' | |
'EG-Öko-Audit' | ■■■■■■■■■■ |
Das EG-Öko-Audit ist der populäre Name einer von der Europäischen Union erlassene \"Verordnung (EWG) . . . Weiterlesen | |
'ISO 14000ff' | ■■■■■■■■■■ |
Die ISO 14000ff ist eine internationale Normenreihe zum Aufbau von Umweltmanagementsystemen und die Durchführung . . . Weiterlesen | |
'Umweltmanagement' | ■■■■■■■■■ |
Umweltmanagement ist eine Betriebsorganisation, bei der alle Mitarbeiter dem Ziel der Verbesserung des . . . Weiterlesen | |
'EMAS' | ■■■■■■■■■ |
Englisch: Die Abkürzung \"EMAS\" steht für die englische Bezeichnung \"Eco-Management and Audit Scheme\" . . . Weiterlesen | |
'Umweltprogramm' | ■■■■■■■■■ |
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen | |
'ISO 14001' | ■■■■■■■■■ |
Die ISO 14001 wurde 1996 veröffentlicht und definiert (in Verbindung mit EMAS von 1993) zum ersten Mal . . . Weiterlesen | |
'EG-Ökoaudit' | ■■■■■■■■ |
EG-Ökoaudit im Umweltkontext bezieht sich auf ein Umweltmanagementsystem, das Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen | |
'Umweltmanagementsystem' auf industrie-Lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Umweltmanagementsystem bezeichnet ein strukturiertes System, das Unternehmen und Organisationen hilft, . . . Weiterlesen | |
'Umwelterklärung' | ■■■■■■■■ |
EMAS-VO: 1. Für jeden an dem System der Gemeinschaft beteiligten Standort wird nach der ersten Umweltprüfung . . . Weiterlesen | |
'Umweltbetriebsprüfung' | ■■■■■■■■ |
Die Umweltbetriebsprüfung ist laut EMAS-VO ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, . . . Weiterlesen |