English: Environmental performance / Español: Rendimiento ambiental / Português: Desempenho ambiental / Français: Performance environnementale / Italiano: Prestazione ambientale
Die Umweltleistung enthält die messbaren Ergebnisse des Umweltmanagementsystems bezüglich der Kontrolle einer Organisation über ihre Umweltaspekte, basierend auf der Umweltpolitik und den umweltbezogenen Zielsetzungen und EinzelzielenEine Organisation, die eine gute Umweltleistung erbringt, reduziert ihre negativen Umweltauswirkungen und trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und zu erhalten.
Beispiele für Umweltleistungen können sein:
- Reduktion von Treibhausgasemissionen: Unternehmen können ihre CO2-Emissionen durch Maßnahmen wie den Einsatz erneuerbarer Energien, die Optimierung von Produktionsprozessen oder den Einsatz energieeffizienter Technologien reduzieren.
- Abfallmanagement: Durch Recycling, Wiederverwendung und Abfallvermeidung kann ein Unternehmen seinen Abfall reduzieren und damit die Umweltbelastung verringern.
- Wasser- und Ressourceneffizienz: Unternehmen können ihre Wassernutzung optimieren, um Wasserressourcen zu schonen, sowie Material- und Energieeffizienz erhöhen, um die Verwendung natürlicher Ressourcen zu minimieren.
- Verwendung umweltfreundlicher Produkte und Materialien: Unternehmen können ihre Umweltleistung verbessern, indem sie umweltfreundliche Materialien und Produkte verwenden und so ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringern.
Eine gute Umweltleistung kann nicht nur dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten, wie etwa Kosteneinsparungen durch effiziente Nutzung von Ressourcen oder die Erschließung neuer Märkte durch umweltfreundliche Produkte.
Um die Umweltleistung zu verbessern, können Unternehmen Umweltmanagementsysteme wie ISO 14001 implementieren, die ihnen helfen, ihre Umweltauswirkungen zu messen, zu überwachen und zu reduzieren.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Umweltleistung' | |
'Ökoaudit' | ■■■■■■■■■■ |
Das Öko-Audit (Ökoaudit) ist ein Instrument des Umweltmanagements, das Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen | |
'Stoffproduktion' | ■■■■■■■■■ |
Stoffproduktion im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Materialien, die in . . . Weiterlesen | |
'Gewinnung' | ■■■■■■■■■ |
Unter Gewinnung versteht man den Vorgang aus einer größeren überwiegend wertlosen Masse, einige wertvolle . . . Weiterlesen | |
'Leistung' | ■■■■■■■■ |
Unter Leistung (P) versteht man das Verhältnis der Arbeit zur Arbeitszeit (Arbeit/Zeit). Je mehr Zeit . . . Weiterlesen | |
'Nachhaltige Logistik' | ■■■■■■■■ |
Nachhaltige Logistik: Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung . . . Weiterlesen | |
'Zero' | ■■■■■■■■ |
Zero steht für: die Zahl Null. Im erweiterten Sinne steht es auch für 0%, \"Nichts\", \"Keins\". . . . Weiterlesen | |
'EMS' | ■■■■■■■ |
EMS steht für Environmental Management System (Umweltmanagementsystem) und bezeichnet ein strukturiertes . . . Weiterlesen | |
'Umweltmanagementsystem' auf industrie-Lexikon.de | ■■■■■■■ |
Umweltmanagementsystem bezeichnet ein strukturiertes System, das Unternehmen und Organisationen hilft, . . . Weiterlesen | |
'Ausbeute' | ■■■■■■■ |
Ausbeute im Umweltkontext bezieht sich auf die Menge an Ressourcen oder Produkten, die aus einem bestimmten . . . Weiterlesen | |
'UM-Handbuch' | ■■■■■■■ |
UM-Handbuch steht für Umweltmanagement-Handbuch und beschreibt ein dokumentiertes System, das Unternehmen . . . Weiterlesen |