Das Umwelt-Lexikon
Umweltbetriebsprüfung
Die Umweltbetriebsprüfung ist laut EMAS-VO ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, regelmäßige und objektive Bewertung der Leistung der Organisation, des Managements und der Abläufe zum Schutz der Umwelt umfasst
und folgenden Zielen dient:
- Erleichterung der Managementkontrolle von Verhaltensweisen, die eine Auswirkung auf die Umwelt haben können
- Beurteilung der Übereinstimmung mit der Unternehmenspolitik im Umweltbereich
ISO 14001: systematische und dokumentierte Untersuchung zur Erlangung und Bewertung objektiver Nachweise, um festzustellen, ob das Umweltmanagementsystem einer Organisation mit den selbst festgelegten Auditkriterien für das Umweltmanagementsystem übereinstimmt, sowie die Weitergabe der Untersuchungsergebnisse an die Leitung der Organisation
Weitere Definition:
Die Umweltbetriebsprüfung ist
ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, regelmäßige Bewertung der Leistung der Organisation zum Schutz der Umwelt umfasst und der Überprüfung der Wirksamkeit eines Umweltmanagementsystems dient.
Buchliste: Umweltbetriebsprüfung
- Erleichterung der Managementkontrolle von Verhaltensweisen, die eine Auswirkung auf die Umwelt haben können
- Beurteilung der Übereinstimmung mit der Unternehmenspolitik im Umweltbereich
ISO 14001: systematische und dokumentierte Untersuchung zur Erlangung und Bewertung objektiver Nachweise, um festzustellen, ob das Umweltmanagementsystem einer Organisation mit den selbst festgelegten Auditkriterien für das Umweltmanagementsystem übereinstimmt, sowie die Weitergabe der Untersuchungsergebnisse an die Leitung der Organisation
Weitere Definition:
Die Umweltbetriebsprüfung ist
ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, regelmäßige Bewertung der Leistung der Organisation zum Schutz der Umwelt umfasst und der Überprüfung der Wirksamkeit eines Umweltmanagementsystems dient.
Buchliste: Umweltbetriebsprüfung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Öko-Audit | ■■■■■■■ |
Das Öko-Audit ist ein Verfahren, bei dem ein Betrieb freiwillig sein Umweltverhalten überprüft, verbessert . . . Weiterlesen | |
ISO 14000ff | ■■■■■■■ |
Die ISO 14000ff ist eine internationale Normenreihe zum Aufbau von Umweltmanagementsystemen und die Durchführung . . . Weiterlesen | |
ISO | ■■■■■■ |
ISO steht für "International Organization for Standardization". Es ist eine internationale Organisation, . . . Weiterlesen | |
Qualitätsmanagement | ■■■■■■ |
Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, . . . Weiterlesen | |
Umweltmanagementsystem | ■■■■■■ |
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen | |
Umweltprogramm | ■■■■■■ |
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen | |
Umweltmanagement | ■■■■■ |
Umweltmanagement ist eine Betriebsorganisation, bei der alle Mitarbeiter dem Ziel der Verbesserung des . . . Weiterlesen | |
Zertifizierung | ■■■■■ |
- Die Einführung eines Umweltmanagementsystems kann durch eine unabhängige Stelle (durch eine akkreditierte . . . Weiterlesen | |
ISO 17799 | ■■■■ |
Die ISO 17799 wird definiert als eine umfassende Auswahl an Kontrollmechanismen, die auf Methoden und . . . Weiterlesen | |
Ökobilanz | ■■■■ |
Eine Ökobilanz analysiert möglichst umfassend den gesamten Produktlebensweg und die zugehörigen ökologischen . . . Weiterlesen |