- Zielgruppe: alle Organisationen
- weltweite Gültigkeit
- Schwerpunkte: kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanagementsystems, Einhaltung aller umweltbezogenen Rechtsvorschriften, wirtschaftlich vertretbare Anwendung der besten verfügbaren Technik, genormte Durchführung von Öko-Audits
- Ablauf: Vorbereitung, Befragung, Zertifizierung, Überwachung . Zusätzlich Überprüfung des Umweltmanagementsystems durch die Unternehmensleitung (ManagementReview)
- Ergebnis: Zertifizierung einer Organisation
- Zeichen: kein spezielles (analog ISO9000ff)
Die Serie 14000 der International Organization for Standardization (ISO) legt Meßgrößen und Richtlinien für das Umweltmanagement fest.
Andere Definition:
Normenreihe der Internationalen Standardorganisation für die Einrichtung von Umweltmanagementsystemen und Durchführung der Umweltbetriebsprüfung. Sie entspricht im wesentlichen der EMAS-VO, sieht jedoch keine von einem staatlich befugten Umweltgutachter beglaubigte Erklärung sowie keine Registrierung bei amtlichen Stellen vor.
.