Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
English: Reduction of environmental pollution / Español: Reducción de la contaminación ambiental / Português: Redução da poluição ambiental / Français: Réduction de la pollution environnementale / Italiano: Riduzione dell'inquinamento ambientale
Reduzierung der Umweltbelastung bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu verringern. Diese Maßnahmen sind vielfältig und können sowohl auf individueller als auch auf institutioneller Ebene umgesetzt werden.
English: reference point / Español: punto de referencia / Português: ponto de referência / Français: point de référence / Italiano: punto di riferimento
Ein Referenzpunkt ist ein zentraler Begriff in der Umweltwissenschaft, der als definierter Ausgangswert für Messungen, Bewertungen oder Vergleiche ökologischer Parameter dient. Ohne solche festgelegten Punkte wäre eine präzise Analyse von Umweltveränderungen, etwa bei Klimadaten oder Schadstoffkonzentrationen, nicht möglich. Er bildet die Grundlage für standardisierte Erhebungen und langfristige Monitoringprogramme.
English: Reflective Loss / Español: Pérdida de Reflexión / Português: Perda de Reflexão / Français: Perte de Réflexion / Italiano: Perdita di Riflessione
Im Umweltkontext bezieht sich Reflexionsverlust auf die Verringerung der Menge an Sonnenlicht oder anderer Strahlung, die von einer Oberfläche oder einem Material zurück in die Atmosphäre reflektiert wird. Dieses Phänomen ist besonders relevant im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der globalen Erwärmung, da es die Fähigkeit der Erde beeinflussen kann, Wärme ins Weltall abzustrahlen und somit die Temperaturen auf der Erdoberfläche zu regulieren.
English: Reforming / Español: Reformar / Português: Reformar / Français: Réformer / Italiano: Riformare
Das ursprünglich thermische, seit den 50er Jahren nur noch katalytische Reformieren der aus der Rohöldestillation erhaltenen Benzinfraktion führt zu den von heutigen Kraftfahrzeugmotoren geforderten hochoktanigen Komponenten der Ottokraftstoffe.