umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Rohrbündelwärmetauscher
  • Pflasterstein
  • Recyclingfaser
  • Referenzpunkt
  • Regenmenge
  • Produktsicherheitsgesetz
  • Kalorie
  • Ökosystemschutz
  • Angelverein
  • Allergiesymptom
  • Nährstoffzufuhr
  • Kosmetik
  • Extremwetterkongress
  • Hüttenübernachtung
  • Gartenarbeit

Meistgelesen

1: RID
2: EVA
3: Unternehmen im Klimawandel
4: OSB-Platte
5: Impressum
6: Tankstelle
7: Wasser
8: Verbindung
9: Schwermetall
10: Farbstoff
11: Nachhaltigkeit
12: Fahrzeug
13: Hecke
14: Risiko
15: Spülwasser
16: Gesundheit
17: Energiespeicher
18: Zigarette
19: Abfall
20: Abwasser
(Ermittelt heute um 00:50)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 158 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon R

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon R

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'RID', 'Rauchen und Umwelt', 'Reinwasser'

Reduktionsziele

- Reduktionsziele : Zwar gibt es ein gemeinsames Reduktionsziel der so genannten "Annex-1-Staaten", also jener, die verpflichtende Emissionsreduktionsziele haben (es handelt sich dabei hauptsächlich um Industrienationen).

Weiterlesen …

Reduzent

Reduzenten sind z.B. Bakterien und Pilze, die abgestorbene Organismen mineralisieren, d.h. in einfache anorganische Verbindung en zerlegen.

Weiterlesen …

Reduzierung der Umweltbelastung

English: Reduction of environmental pollution / Español: Reducción de la contaminación ambiental / Português: Redução da poluição ambiental / Français: Réduction de la pollution environnementale / Italiano: Riduzione dell'inquinamento ambientale

Reduzierung der Umweltbelastung bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu verringern. Diese Maßnahmen sind vielfältig und können sowohl auf individueller als auch auf institutioneller Ebene umgesetzt werden.

Weiterlesen …

Referenzpunkt

English: reference point / Español: punto de referencia / Português: ponto de referência / Français: point de référence / Italiano: punto di riferimento

Ein Referenzpunkt ist ein zentraler Begriff in der Umweltwissenschaft, der als definierter Ausgangswert für Messungen, Bewertungen oder Vergleiche ökologischer Parameter dient. Ohne solche festgelegten Punkte wäre eine präzise Analyse von Umweltveränderungen, etwa bei Klimadaten oder Schadstoffkonzentrationen, nicht möglich. Er bildet die Grundlage für standardisierte Erhebungen und langfristige Monitoringprogramme.

Weiterlesen …

Reflexionsverlust

English: Reflective Loss / Español: Pérdida de Reflexión / Português: Perda de Reflexão / Français: Perte de Réflexion / Italiano: Perdita di Riflessione

Im Umweltkontext bezieht sich Reflexionsverlust auf die Verringerung der Menge an Sonnenlicht oder anderer Strahlung, die von einer Oberfläche oder einem Material zurück in die Atmosphäre reflektiert wird. Dieses Phänomen ist besonders relevant im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der globalen Erwärmung, da es die Fähigkeit der Erde beeinflussen kann, Wärme ins Weltall abzustrahlen und somit die Temperaturen auf der Erdoberfläche zu regulieren.

Weiterlesen …

Reflexionsverluste

Strahlung, die von der Oberfläche eines Kollektors oder eines Moduls bzw. von der Oberfläche einer Solarzelle reflektiert wird und damit nicht mehr zur Wärme - oder Stromerzeugung beitragen kann bezeichnet man als Reflexionsverluste.

Weiterlesen …

Reformieren

English: Reforming / Español: Reformar / Português: Reformar / Français: Réformer / Italiano: Riformare

Das ursprünglich thermische, seit den 50er Jahren nur noch katalytische Reformieren der aus der Rohöldestillation erhaltenen Benzinfraktion führt zu den von heutigen Kraftfahrzeugmotoren geforderten hochoktanigen Komponenten der Ottokraftstoffe.

Weiterlesen …

Reformulated Gasoline

- Reformulated Gasoline : Dieser aus den USA stammende Begriff bezeichnet Benzine mit gegenüber den z.B. marktgängigen veränderter Zusammensetzung, um eine Minderung der Ozonbelastung zu erreichen.

Weiterlesen …

Seite 9 von 27

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren