Das Umwelt-Lexikon
Rohbenzin
Rohbenzin (Naphtha) ist die Bezeichnung für Destillate im Siedebereich von Benzin, die als Rohstoff der Petrochemie dienen und dort insbesondere zur so genannten Pyrolyse in Steamcracker (thermische Spaltung) zwecks Gewinnung von Ethylen und Kuppelprodukten (Propylen, Butylen, Butadien) eingesetzt werden.
Siehe auch:
"Rohbenzin" findet sich im WZ2003 Code "23.20.0"
Rohbenzin
Siehe auch:
"Rohbenzin" findet sich im WZ2003 Code "23.20.0"
Rohbenzin
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.