Ein Solarkraftwerk bzw. Sonnenkraftwerk bezeichnet ein Kraftwerk, das Solarenergie auf unterschiedliche Art nutzbar machen, z.B. als Solarpark oder eine Freiflächen-Photovoltaikanlage<
In Solarkraftwerken wird Solarenergie in Strom umgewandelt. Je nach Art der Energieumwandlung gibt es unterschiedliche Kraftwerkstypen. In photovoltaischen Kraftwerken wird Solarenergie direkt in Strom umgewandelt. In solarthermischen Kraftwerken wird mit Solarenergie Wärme erzeugt und damit Dampf, der dann wiederum zur Stromerzeugung eine Turbine mit Generator antreibt.

Ein Solarkraftwerk nutzt Solarzellen, die Photovoltaik-Module genannt werden, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Im Umweltkontext ist das Solarkraftwerk eine wichtige Möglichkeit, erneuerbare Energien zu produzieren und so den Ausstoß von Treibhausgasen und anderen umweltschädlichen Emissionen zu reduzieren.

Hier sind einige Beispiele für Solarkraftwerke:

  • Ivanpah Solar Electric Generating System in der Mojave-Wüste in Kalifornien, USA. Es ist das größte Solarkraftwerk der Welt und erzeugt genug Energie, um etwa 140.000 Haushalte zu versorgen.
  • Topaz Solar Farm in Kalifornien, USA. Es ist das zweitgrößte Solarkraftwerk der Welt und produziert genug Strom, um etwa 180.000 Haushalte zu versorgen.
  • Kamuthi Solar Power Project in Tamil Nadu, Indien. Es ist das größte Solarkraftwerk in Indien und erzeugt genug Energie, um etwa 150.000 Haushalte zu versorgen.

Einige ähnliche Dinge im Umweltkontext sind:

  • Windkraftanlagen: Windkraftanlagen erzeugen elektrische Energie aus der Kraft des Windes. Sie sind eine weitere wichtige Möglichkeit zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
  • Wasserkraftwerke: Wasserkraftwerke nutzen die Kraft von Wasser, um elektrische Energie zu erzeugen. Sie sind eine bewährte Technologie und liefern eine beträchtliche Menge an Energie in vielen Teilen der Welt.
  • Biomassekraftwerke: Biomassekraftwerke erzeugen elektrische Energie aus organischen Materialien wie Holz, Pflanzenresten und Abfällen. Sie sind eine weitere Möglichkeit zur Erzeugung erneuerbarer Energien und zur Verringerung von Abfalldeponien.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energietechnik ■■■■■■■■■■
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■■■■■■■■
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen
Solarenergie ■■■■■■■■
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen
Energieressource ■■■■■■■
- - - Energieressource bezieht sich auf jegliche Quelle von Energie, die zur Erzeugung von Strom, Wärme . . . Weiterlesen
Windkraft ■■■■■■■
Windkraft bedeutet entweder Winddruck, also den physikalischen Druck, der von strömender Luft auf eine . . . Weiterlesen
Solarthermie ■■■■■■■
Solarthermie: Wie der Name "Thermie" als Bezeichnung für Wärme bereits verdeutlicht, wird mit Solarthermie . . . Weiterlesen
Wärmepumpe ■■■■■■
Wärmepumpen sind verfahrenstechnische Energiesysteme, die Wärme von einem niedrigeren auf ein höheres . . . Weiterlesen
Wärmegestehungskosten ■■■■■■
Wärmegestehungskosten sind die Kosten einer Wärmeeinheit (zB. einer kWh) und errechnen sich aus den . . . Weiterlesen
Grüne ■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen