Die ISO 14062 (14062 Guidelines to integrating environmental aspects into product development) ist eine internationale Norm. Aus ihr wurde die ISO/TR 14062 (Umweltmanagement - Leitlinien zur Integration von Umweltaspekten in die Produktentwicklung) abgeleitet.

ISO 14062 ist eine Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO), die den Unternehmen helfen soll, umweltgerechte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Die Norm gibt Leitlinien für ein integriertes umweltbezogenes Produktdesign vor, das darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen im gesamten Lebenszyklus zu minimieren. Hier sind einige Beispiele für den Einsatz von ISO 14062:

  1. Automobilindustrie: ISO 14062 wird in der Automobilindustrie eingesetzt, um umweltfreundliche Fahrzeuge zu entwickeln, die während ihres gesamten Lebenszyklus weniger Treibhausgasemissionen und Abfall erzeugen.

  2. Elektronikindustrie: ISO 14062 wird in der Elektronikindustrie eingesetzt, um Produkte zu entwickeln, die während ihrer gesamten Lebensdauer weniger Energie verbrauchen und weniger Abfall erzeugen.

  3. Verpackungsindustrie: ISO 14062 wird in der Verpackungsindustrie eingesetzt, um Verpackungen zu entwickeln, die während ihrer gesamten Lebensdauer weniger Abfall erzeugen und recycelbar sind.

Einige ähnliche Dinge im Umweltkontext sind:

  1. ISO 14001: Die Norm ISO 14001 ist ein internationales Umweltmanagementsystem, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu identifizieren, zu kontrollieren und zu reduzieren. Das System hilft Unternehmen dabei, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern.

  2. Cradle-to-Cradle: Cradle-to-Cradle (C2C) ist ein Konzept, das darauf abzielt, Produkte so zu gestalten, dass sie nach ihrer Nutzung vollständig recycelt oder biologisch abgebaut werden können. Das Konzept berücksichtigt auch die Herstellung und den Transport von Produkten sowie die Auswirkungen auf die Umwelt.

  3. Ökobilanz: Eine Ökobilanz ist eine Methode, um die Umweltauswirkungen von Produkten oder Dienstleistungen im gesamten Lebenszyklus zu bewerten. Sie berücksichtigt die Rohstoffgewinnung, die Herstellung, den Transport, die Nutzung und die Entsorgung von Produkten oder Dienstleistungen.


 

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

ISO 14047 ■■■■■■■■■■
Die ISO 14047  (Examples of the application of ISO 14042 (future technical report)) auch ISO/TR 14047; . . . Weiterlesen
Umweltleistung ■■■■■■■■■■
Die Umweltleistung enthält die messbaren Ergebnisse des Umweltmanagementsystems bezüglich der Kontrolle . . . Weiterlesen
ISO ■■■■■■■■■■
ISO steht für "International Organization for Standardization". Es ist eine internationale Organisation, . . . Weiterlesen
Unternehmensführung ■■■■■■■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen
Leitung ■■■■■■■■
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen
GPN ■■■■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
Input-Output-Bilanz ■■■■■■■
Die Input-Output-Bilanz enthält eine detaillierte und vollständige Erfassung aller umweltrelevanten . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■■■
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen
Qualitätsmanagement
English: Quality management / Español: Gestión de la calidad / Français: Gestion de la qualitê . . . Weiterlesen