Das Umwelt-Lexikon
Wiederverwertung
Der Begriff Wiederverwertung wird sinngleich (synonym) mit Recycling verwendet. Demnach ist das also die Rückführung von Stoffen bzw. Energie in den Stoff- oder Energiekreislauf.
Vereinfacht lassen sich zwei Wiederverwertungstechniken unterscheiden: die stoffliche/werkstoffliche oder rohstoffliche - manchmal auch als chemische bezeichnet oder die energetische Wiederverwertung.
Weitere Definition:
Wiedereinsatz von Stoffen oder Produkten in bereits früher durchlaufene Produktionsprozesse unter partieller oder völliger Formauflösung und -veränderung.
Siehe auch:
"Wiederverwertung" findet sich im UNSPSC Code "77101909"
Wiederverwertung Betriebsort ...
Weitere Definition:
Wiedereinsatz von Stoffen oder Produkten in bereits früher durchlaufene Produktionsprozesse unter partieller oder völliger Formauflösung und -veränderung.
Siehe auch:
"Wiederverwertung" findet sich im UNSPSC Code "77101909"
Wiederverwertung Betriebsort ...
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.