umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon C

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 303 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon C

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Containerdienst', 'Chemiefaser', 'Chemikalie'

Cr

Chrom (Cr) ist ein chemisches Element, das in verschiedenen Formen in der Umwelt vorkommt. Es hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Chrom im Umweltkontext, seinen verschiedenen Formen, Risiken und Anwendungsgebieten befassen. Wir werden auch einen kurzen Blick auf die historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen werfen, die die Verwendung von Chrom in der Umwelt regeln.

Weiterlesen …

Crack

English: Crack / Español: Crack / Français: Crack / Italiano: Crack
Das Wort Crack bezeichnet ein chemisches Verfahren, das benutzt wird, um im Erdöl enthaltene Paraffine zu spalten (cracken).

Weiterlesen …

Cracken

Englisch: crack
((to crack = aufbrechen) Unter Cracken versteht man das Spalten von Kohlenwasserstoff­molekülen (Kohlenwasserstoff).

Weiterlesen …

Cradle-to-Cradle

Deutsch: Von der Wiege zur Wiege / English: Cradle to Cradle / Español: De la Cuna a la Cuna / Português: Do Berço ao Berço / Français: Du Berceau au Berceau / Italiano: Dalla Culla alla Culla

Cradle-to-Cradle im Umweltkontext ist ein nachhaltiges Designkonzept, das darauf abzielt, Produkte so zu gestalten, dass sie am Ende ihrer Nutzungsdauer vollständig in neue Produkte oder in die Natur reintegriert werden können, ohne Abfall zu erzeugen. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu dem traditionellen linearen Modell "Cradle-to-Grave" (von der Wiege bis zur Bahre), bei dem Ressourcen genutzt und anschließend als Abfall entsorgt werden. Cradle-to-Cradle (C2C) fördert die Entwicklung von Produktsystemen, die auf Prinzipien der Nachhaltigkeit, der Kreislaufwirtschaft und der positiven Umweltauswirkung basieren.

Weiterlesen …

CSM

CSM --->'Chlorsulfoniertes Polyethylen', der Kunststoff Hypalon, --->'Critical Sustainability Metrics' stehen. Dies bezieht sich auf wichtige Kennzahlen oder Indikatoren, die verwendet werden, um die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen, Organisationen oder Projekten zu bewerten.

Weiterlesen …

Cyanid

Cyanid ist ein Salz der Blausäure, das wasserlöslich und sehr giftig ist.

Weiterlesen …

Cyanwasserstoff

English: Hydrogen Cyanide / Español: Cianuro de hidrógeno / Português: Cianeto de hidrogênio / Français: Cyanure d'hydrogène / Italiano: Cianuro di idrogeno

Cyanwasserstoff, auch bekannt als Blausäure, ist eine hochgiftige chemische Verbindung, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff besteht und die Formel HCN trägt. Im Umweltkontext kann Cyanwasserstoff als gefährlicher Schadstoff auftreten, der in der Luft, im Wasser und im Boden vorkommt. Diese Substanz ist bekannt für ihre extrem toxischen Eigenschaften und kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit von Lebewesen haben.

Weiterlesen …

Cyanwasserstoffsäure

English: Hydrogen cyanide / Español: Ácido cianhídrico / Português: Cianeto de hidrogênio / Français: Cyanure d'hydrogène / Italiano: Acido cianidrico

Cyanwasserstoffsäure (Blausäure, Cyanwasserstoff ) ist eine farblose bis leicht gelbliche, brennbare, flüchtige und wasserlösliche Flüssigkeit. Sie wird aus Eisenhexacyanoferrat (Berliner Blau) gewonnen (daher der Name Blausäure).

Weiterlesen …

Seite 12 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren