Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen bei der Überführung zu einer umweltfreundlicheren Beschaffungspraxis zu unterstützen. Es ist eine Plattform, auf der Unternehmen und Organisationen ihre Umwelt- und Beschaffungspolitiken und -verfahren diskutieren, teilen und verbessern können.

Das GPN fördert eine umweltbewusste Beschaffungspraxis durch die Bereitstellung von Informationsressourcen, Schulungen und Workshops. Es hilft Unternehmen und Organisationen bei der Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung einer umweltfreundlichen Beschaffungspraxis, einschließlich der Verwendung von umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen und der Vermeidung von umweltgefährdenden Materialien und Praktiken.

Einige Beispiele für Initiativen und Maßnahmen des GPN können sein:

  • Etablierung von Umweltkriterien für die Auswahl von Lieferanten und Produkten
  • Schulungen und Workshops für Mitarbeiter und Lieferanten zur Förderung einer umweltbewussten Beschaffungspraxis
  • Unterstützung bei der Umsetzung von umweltfreundlichen Lösungen in den Bereichen Energie, Abfall, Wasser und Verkehr<
  • Förderung der Verwendung von recycelten und biologisch abbaubaren Materialien
  • Unterstützung bei der Überwachung und Berichterstattung über die Umweltleistungen der Organisation.

Durch seine Arbeit unterstützt das GPN Unternehmen und Organisationen dabei, eine nachhaltige und umweltfreundliche Beschaffungspraxis zu etablieren, die zu einer Verringerung der Umweltbelastung beiträgt und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile bietet.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Unternehmensführung ■■■■■■■■■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen
Design ■■■■■■■■■■
Design (dt.: "Gestaltung") bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, . . . Weiterlesen
UMS ■■■■■■■■■■
- Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen
Umweltleistung ■■■■■■■■■■
Die Umweltleistung enthält die messbaren Ergebnisse des Umweltmanagementsystems bezüglich der Kontrolle . . . Weiterlesen
Werbung ■■■■■■■■
Die Werbung ist eine Form der überzeugenden Kommunikation, die direkt am Produkt ansetzt, um die Kaufentscheidungen . . . Weiterlesen
Beratung ■■■■■■■■
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen
Ökoeffektivität ■■■■■■■■
Unter Ökoeffektivität versteht man ein Konzept, welches die ökologischen Grenzen eines Systems betrachtet. . . . Weiterlesen
Wertanalyse ■■■■■■■■
Die Wertanalyse ist ein projektorientiertes Problemlösungssystem. - In einem Umwelt-Kontext bezieht . . . Weiterlesen
ISO ■■■■■■■■
ISO steht für "International Organization for Standardization". Es ist eine internationale Organisation, . . . Weiterlesen
Vermeidung
Vermeidung steht als Kurzwort für: Vermeidungsverhalten, Reaktion eines Individuums auf eine sich andeutende . . . Weiterlesen