Das Umwelt-Lexikon
Lexikon H
Der Hefepilz (die Hefe) ist ein einzelliger Pilz, der sich durch Sprossung oder Teilung (Spaltung) vermehrt.
English: Healing / Español: Sanación / Português: Cura / Français: Guérison / Italiano: Guarigione
Heilung beschreibt im Umweltkontext den Prozess der Wiederherstellung, Regeneration oder Rehabilitation geschädigter natürlicher Ökosysteme. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen Umweltschäden wie Verschmutzung, Entwaldung, Bodenerosion oder den Verlust der Artenvielfalt rückgängig zu machen oder abzumildern. Heilung in diesem Sinne bedeutet, die natürlichen Funktionen und die ökologische Balance eines Lebensraumes wiederherzustellen.
Heiße Luft ist im Bezug auf die Umwelt ein Überschuss an CO2-Emissionsrechten, der nicht durch geplante Maßnahmen, sondern durch ungewollten wirtschaftlichen Niedergang verursacht wurde.
Interessant im Bezug auf die im Kyoto-Protokoll festgelegte CO2-Reduktion ist die Situation in Russland und der Ukraine.