Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Die Heiztechnik umfasst die Heizungstechnik im eigentlichen Sinne (Technik der Heizungen) und den gesamten Anlagenbau der Wärmeverteilung (als Teil der Haustechnik) sowie die Versorgung mit Brennstoffen.

Heizungstechnik im Umweltkontext bezieht sich auf die Technologien, die zur Erzeugung von Wärme und zur Beheizung von Gebäuden und Räumen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele für Heizungstechniken im Umweltkontext:

Einige ähnliche Dinge wie "Heizungstechnik" im Umweltkontext sind:

  • Klimaanlagentechnik: Klimaanlagen erzeugen Kälte und können auch zur Heizung von Räumen eingesetzt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Innentemperatur in Gebäuden.

  • Lüftungstechnik: Lüftungssysteme sind ein wichtiger Bestandteil von Heizungsanlagen, da sie die Luftzirkulation in einem Gebäude verbessern und die Energieeffizienz erhöhen können.

  • Energiespeichertechnologien: Energiespeichertechnologien wie Batterien und Wärmespeicher spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung von Heizungssystemen und bei der Nutzung erneuerbarer Energien.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Heiztechnik ■■■■■■■■■■
Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Die Heiztechnik umfasst die . . . Weiterlesen
Warmwasserbereitung ■■■■■■■■■■
Die Warmwasserbereitung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Erzeugung von warmem Wasser . . . Weiterlesen
Energietechnik ■■■■■■■■■■
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen
Wärmegewinnung ■■■■■■■■■■
- Die Wärmegewinnung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Wärmeenergie aus verschiedenen Quellen gewonnen . . . Weiterlesen
Heizung auf architektur-lexikon.de■■■■■■■■■■
- - - - - - Heizung im Architekturkontext: Definition, Beispiele und ähnliche Konzepte; - Die Heizung . . . Weiterlesen
Heizungsanlage ■■■■■■■■■■
Eine Heizungsanlage (oft 'Heizung' genannt) ist eine Vorrichtung zur Erwärmung von Gebäuden ("Zentralheizung") . . . Weiterlesen
Heizkessel ■■■■■■■■
- Ein Heizkessel ist ein zentrales Element in vielen Heizungs- und Warmwassersystemen. In diesem Artikel . . . Weiterlesen
Scheitholzofen ■■■■■■■■
Ein Scheitholzofen oder –kamin ist eine Einzelfeuerungsanlage, die in ca. jedem vierten deutschen Haushalt . . . Weiterlesen
Brenner ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich ein Brenner in der Regel auf eine Vorrichtung, die eingesetzt wird, um . . . Weiterlesen
Holzpelletheizung ■■■■■■■
Eine Holzpelletheizung ist eine automatisch befeuerte Zentralheizung mit bis zu 100 kW Leistung, die . . . Weiterlesen