Das Umwelt-Lexikon
Lexikon I
Das "Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen" (Infektionsschutzgesetz - IfSG), das das Bundesseuchengesetz ablöst, ist seit dem 2001-01-01 in Kraft und stellt die Grundlage für die Trinkwasserverordnung dar.
English: Infrastructure development / Español: Desarrollo de infraestructuras / Português: Desenvolvimento de infraestruturas / Français: Développement des infrastructures / Italiano: Sviluppo delle infrastrutture
Infrastrukturentwicklung bezieht sich auf den Bau und die Verbesserung von grundlegenden physischen und organisatorischen Strukturen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft notwendig sind, wie Transportwege, Energieversorgung, Wassersysteme und Kommunikationsnetze. Im Umweltkontext steht sie im Spannungsfeld zwischen dem wirtschaftlichen Fortschritt und dem Schutz der natürlichen Ressourcen, da neue Infrastrukturen sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben können.