Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser werden gesetzlich festgelegt. Das vierte Änderungsgesetz zum Wasserhaushaltsgesetz, das am 1976-10-01 in Kraft trat (letzte Novellierung am 23. 9. 86), schreibt in § 7a zur Verbesserung der Gewässergüte vor, dass die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates allgemeine Verwaltungsvorschriften über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser - unabhängig von der Gewässergüte der einzelnen Gewässer - erlässt.
Durch die inzwischen erlassenen Verwaltungsvorschriften wurde ein System bundeseinheitlicher Vorschriften über das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer geschaffen. Diese Vorschriften sind von jedem Einleiter mindestens einzuhalten. Die Festlegung der Mindestanforderungen basiert auf den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Für Abwässer, die gefährliche Stoffe enthalten, ist der Stand der Technik maßgebend. Die Bundesländer haben das Recht und zum Teil die Pflicht, die Mindestanforderungen zu verschärfen, sofern die Situation des Gewässers dies erfordert. Das Bundeskabinett hat bisher 52 (Stand 4. 5. 92) Verwaltungsvorschriften bzw. Anhänge zur allgemeinen Abwasser-Rahmen-Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen beschlossen. Damit wurden für den größten Teil der Abwassereinleitungen in der Bundesrepublik Deutschland Mindestanforderungen in Verwaltungsvorschriften festgelegt.
Buchliste: Mindestanforderung

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abwassereinleitung ■■■■■■■■■■
Die Einleitung von Abwasser (Abwassereinleitung) in oberirdische Gewässer stellt gemäß § 3 Abs. 1 . . . Weiterlesen
Abwasserabgabengesetz ■■■■■■■■■■
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen
Wasserhaushaltsgesetz ■■■■■■■
Das Wasserhaushaltsgesetz ist ein Rahmengesetz des Bundes zur Ordnung des Wasserhaushaltes mit grundlegenden . . . Weiterlesen
Fremdwasser ■■■■■■
Fremdwasser ist das in die Kanalisation infolge Undichtigkeit des Rohrnetzes eindringende Grundwasser, . . . Weiterlesen
Direkteinleiter ■■■■■
Ein Direkteinleiter ist eine abwasserverursachende Anlage eines Grundstückseigentümers, deren Abwasser . . . Weiterlesen
Regeln der Technik ■■■■■
Regeln der Technik (Allgemein anerkannte Regeln der Technik) sind in der praktischen Anwendung ausgereift . . . Weiterlesen
Wasserwirtschaft ■■■■■
- Als Wasserwirtschaft wird nach DIN 4049 die zielbewußte Ordnung aller menschlichen Einwirkungen auf . . . Weiterlesen
Fischtoxizität ■■■■■
Fischtoxizität heißt wörtlich übersetzt Fischgiftigkeit. Sie ist eine wichtige Voraussetzung für . . . Weiterlesen
Biologische Abwasserreinigung ■■■■
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen
Abwasserreinigung
- Abwasserreinigung : Sammelbezeichnung für alle Techniken zur Verringerung von Abwasserinhaltsstoffen . . . Weiterlesen