- Ökologisches Gleichgewicht : Die in einem räumlich abgegrenzten Gebiet vorkommenden Lebensgemeinschaften aus Pflanzen und Tieren sind normalerweise in der Lage, bestimmte Veränderungen selbständig auszugleichen.
So wird das vermehrte Auftreten eines Schädlings "natürlich" zur Folge haben, dass sich auch die Feinde dieses Schädlings verstärkt vermehren (z.B. Blattlaus, Marienkäfer), bis das natürliche Gleichgewicht wieder hergestellt ist. Der Mensch greift jedoch ständig in ehemals intakte Ökosysteme (Einheit von Lebensraum und Lebensgemeinschaft) ein, die Folgen sind u. a. Artenrückgang, Klimaverschiebung oder das Absterben von Gewässern, die ihre Selbstreinigungskraft verloren haben. Heute bemüht man sich, wenigstens kleine ökologische Zellen (Biotope) zu erhalten, in denen sich die Natur noch selbst überlassen bleibt. Die über das ganze Land verteilten Biotope sollen aus diesem Grund zu einem Biotopverbund zusammengefasst werden.
Buchliste: Ökologisches,Gleichgewicht
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Landschaftsschutz | ■■■■■■■ |
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen | |
Streuwiese | ■■■■■■■ |
Eine Streuwiese gehört zu den Feuchtgebieten. Sie ist auf Niedermooren entstanden und muss in ein- bis . . . Weiterlesen | |
Lebensgemeinschaft | ■■■■■■ |
Der Begriff Lebensgemeinschaft bezeichnet die Tatsache, dass sich meist zwei, manchmal auch mehr Personen . . . Weiterlesen | |
Autobahn | ■■■■■■ |
Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die ausschließlich dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr . . . Weiterlesen | |
Schutzgebiet | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schutzgebiet" auf ein Gebiet, das aus naturschutzfachlichen . . . Weiterlesen | |
Gartenbau | ■■■■■■ |
Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus "Garten" und lateinisch cultura . . . Weiterlesen | |
Biotope | ■■■■■■ |
Biotope sind einheitliche, gegen benachbarte Gebiete gut abgegrenzte Lebensräume, in denen ganz bestimmte . . . Weiterlesen | |
Rasen | ■■■■■■ |
- ; Rasen, im umweltbezogenen Kontext, bezeichnet eine gleichmäßig gewachsene Grasfläche, die häufig . . . Weiterlesen | |
Wildblume | ■■■■■■ |
Eine Wildblume ist eine Pflanze, die natürlicherweise in ihrer Umgebung wächst, ohne menschliches Zutun. . . . Weiterlesen | |
Gewässer | ■■■■■■ |
Gewässer sind ein in der Natur fließendes oder stehendes Wasser auf dem Festland. Gewässer ist auch . . . Weiterlesen |