Das Umwelt-Lexikon
Polypropylen
Polypropylen, (PP), Gruppe thermoplastisch schweißbarer Kunststoffe, die sich durch große Härte, Steifigkeit und Wärmebeständigkeit auszeichnen, zu Folien, Eimern, Flaschen u.a. verarbeitet werden und sich umweltfreundlich entsorgen (verbrennen) lassen.
Siehe auch:
"Polypropylen" findet sich im UNSPSC Code "13102022"
Polypropylen PP
Siehe auch:
"Polypropylen" findet sich im UNSPSC Code "13102022"
Polypropylen PP
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Heizöl | ■■■ |
Heizöl: Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres . . . Weiterlesen | |
Härte | ■■■ |
Härte: Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) . . . Weiterlesen | |
Polyethylen | ■■■ |
Kennzeichnend für Polyethylen (auch Polyäthylen, Polyethen, Kurzform: PEL) ist die wachsartig weiche . . . Weiterlesen | |
Ammoniak | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Kunststoff | ■■■ |
Der Kunststoff ist ein künstlich hergestellter Werkstoff, der sich chemisch aus sogenannten Polymeren . . . Weiterlesen | |
Ökologie | ■■■ |
Ökologie: Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen . . . Weiterlesen | |
Halogene | ■■ |
Halogene: Halogene sind "SaIzbildner" und gehören zur Gruppe von nicht-metallischen Elementen Fluor, . . . Weiterlesen | |
Sedimente als Verschmutzungsindikatoren | ■■ |
Sedimente als Verschmutzungsindikatoren: Sedimente als Verschmutzungsindikatoren sind einen gute Möglichkeit, . . . Weiterlesen | |
Recycling | ■■ |
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen | |
Plastikartikel | ■■ |
. . . Weiterlesen |