umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon P

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 354 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon P

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Pflanzenöl-BHKW', 'Polyvinylchlorid', 'Papier und die Umwelt'

Parasitär

Parasitär bedeutet schmarotzerhaft, als Parasit lebend.

Weiterlesen …

Parasitismus

English: Parasitism / Español: Parasitismo / Português: Parasitismo / Français: Parasitisme / Italiano: Parassitismo

Parasitismus ist eine Form der symbiotischen Beziehung zwischen Organismen, bei der ein Organismus, der Parasit, auf oder in einem anderen Organismus, dem Wirt, lebt und sich auf dessen Kosten ernährt, was dem Wirt Schaden zufügt. Im Umweltkontext spielt der Parasitismus eine bedeutende Rolle bei der Regulierung der Populationsgrößen, dem Transfer von Genen zwischen Arten und der Beeinflussung der Struktur und der Biodiversität von Gemeinschaften.

Weiterlesen …

Parasitose

Die Parasitose ist eine durch Parasiten erzeugte Krankheit.

Weiterlesen …

Parteistellung

- Parteistellung : Jene BürgerInnen und juristische Personen, die nach den Bestimmungen des österreichischen Verwaltungsgesetzgebers berechtigt sind, in einem Behördenverfahren die Parteirechte (Einwendungen, Akteneinsicht, Anhörung, Berufung, etc.) wahrzunehmen.

Weiterlesen …

Particulate Matter

Deutsch: Feinstaub / Español: Material particulado / Português: Material particulado / Français: Particules en suspension / Italiano: Particolato atmosferico

Particulate Matter (PM) oder Feinstaub bezeichnet winzige Partikel in der Luft, die sowohl natürlichen Ursprungs sein können als auch durch menschliche Aktivitäten entstehen. Im Umweltkontext ist Particulate Matter ein bedeutendes Problem, da diese Partikel schwerwiegende Auswirkungen auf die Luftqualität und die menschliche Gesundheit haben. Feinstaub wird nach seiner Größe in verschiedene Kategorien eingeteilt, darunter PM10 und PM2,5, wobei die Zahlen die maximale Größe der Partikel in Mikrometern angeben.

Weiterlesen …

Partikel

English: Particle / Español: Partícula / Português: Partícula / Français: Particule / Italiano: Particella

Partikel sind kleine und kleinste Teile einer Gesamtheit. Das Staubkorn ist z.B. ein Partikel des Begriffs der Gesamtheit "Staub".

Weiterlesen …

Partikelfilter

English: Particle filter / Español: Filtro de partículas / Português: Filtro de partículas / Français: Filtre à particules / Italiano: Filtro antiparticolato

Partikelfilter sind Vorrichtungen, die zur Reduktion von Feinstaub und anderen Partikeln aus Abgasen verwendet werden. Sie sind besonders in der Automobilindustrie und in der Luftreinhaltung von Bedeutung.

Weiterlesen …

Partikelgröße

English: Particle Size / Español: Tamaño de Partícula / Português: Tamanho de Partícula / Français: Taille des Particules / Italiano: Dimensione delle Particelle

Im Umweltkontext bezieht sich Partikelgröße auf die physischen Dimensionen von festen oder flüssigen Partikeln, die in der Luft, im Wasser oder im Boden vorhanden sind. Die Größe dieser Partikel kann erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben, da sie die Verbreitung und das Verhalten von Partikeln in natürlichen Systemen sowie ihre Interaktion mit biologischen Organismen beeinflusst.

Weiterlesen …

Seite 2 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren