Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und Verteilung von Trink- und Brauchwasser zu verstehen. Grundwasser kann als Trinkwasser geeignet sein, Sicker- und Regenwasser muss gefiltert und aufbereitet werden. Flusswasser ist trotz Selbstreinigungsvermögen nur gereinigt und aufbereitet verwendbar. Die chemische Industrie benötigt große, jederzeit verfügbare Wassermengen. Daher suchen größere Betriebe mit hohem Energie- und Wasserbedarf die Nähe zu großen Vorflutern. Je nach Anforderungen an das Wasser werden wahlweise Oberflächen-, Grund- und Trinkwasser eingesetzt. Während Trinkwasser, das meistens aus dem öffentlichen Wasserversorgungssystem bezogen wird, überwiegend für die Produktion von Lebensmittelzusatzstoffen oder direkt für die Belegschaft eines Werkes gebraucht wird, dient Grundwasser nach vorangegangener Aufbereitung zur Herstellung von Pharmaprodukten oder Spezialchemikalien. Oberflächenwasser wird primär genutzt als Kühlwasser, Betriebswasser, Reinigungs- und Lösemittel, aber auch für die Bewässerung von Grünflächen und für sanitäre Einrichtungen.
-

Siehe auch:
"Wasserversorgung" findet sich im NACE Wasserversorgung

"Wasserversorgung" findet sich im WZ2003 Wasserversorgung

Weitere Definition:
Englisch: Water supply
Wasserversorgung ist die Deckung des Wasserbedarfs der Wohn- und Arbeitsstätten der menschlichen Gesellschaft, der sich aus der Analyse des derzeitigen und des künftigen Bedarfs eines Planungsraums ergibt. Es werden unterschieden:
- Öffentliche Wasserversorgung
- Eigenwasserversorgung
- Zentrale Wasserversorgung
- Einzelwasserversorgung.
Buchliste: Wasserversorgung

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Betriebswasser auf industrie-lexikon.de■■■■■■■■■■
Das Betriebswasser ist Wasser, welches für einen Betrieb geeignet sein muss. Das Betriebswasser eines . . . Weiterlesen
Siedlungswasserwirtschaft ■■■■■■■■■■
Siedlungswasserwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaft und umfasst den gesamten Wasserkreislauf in besiedelten . . . Weiterlesen
Trinkwasseraufbereitung ■■■■■■■■
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen
Abwassertyp ■■■■■■■■
Der Abwassertyp klassifiziert die verschieden Arten der Abwässer nach Herkunft oder vorherrschender . . . Weiterlesen
Wasser ■■■■■■■■
English: Water; Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Wassermenge beträgt . . . Weiterlesen
Eisen ■■■■■■■■
- Eisen : Fe, chem. Element , Schwermetall, unentbehrlicher Bestandteil mit oxireduktiven und komplexbildenden . . . Weiterlesen
Naturwasser ■■■■■■■
Naturwasser ist der Oberbegriff für alle natürlichen Süßwasser (Grundwasser, Regenwasser). Daraus . . . Weiterlesen
Betriebswasser ■■■■■■■■■■
- Betriebswasser : Wasser, das gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen oder ähnlichen Zwecken . . . Weiterlesen
Regenwasser auf architektur-lexikon.de
Regenwasser: Nutzung, Beispiele und Empfehlungen; - Regenwasser im Architekturkontext bezieht sich auf . . . Weiterlesen