Englisch: Sustainable Development
Eine Nachhaltige Entwicklung, ist eine Entwicklung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und soziale Sicherheit mit der langfristigen Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen in Einklang bringt.
Weitere Definition:
Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (gleichbedeutend mit "dauerhaft und umweltgerecht" oder "nachhaltig zukunftsverträglich" oder "Sustainable Development") stellt eine neue Konzeption sowohl der Raumordnungspolitik als auch der Umweltpolitik dar. Leitvorstellung der Raumordnung ist eine nachhaltige Raumentwicklung, die die sozialen und wirtschaftlichen Ansprüche an den Raum mit seinen ökologischen Funktionen in Einklang bringt. Im Hinblick auf die Umweltpolitik wird ein Handeln aller auf die Umwelt und die Raumentwicklung wirkenden gesellschaftlichen Gruppen Produzenten und Konsumenten, öffentliche Institutionen und Privatpersonen dahingehend angestrebt, dass Umweltprobleme auch langfristig nicht mehr entstehen (vorsorgender Umweltschutz). Die Umweltmedien dürfen nur bis zu einem gewissen Umfang mit Schadstoffen belastet werden, in dem diese ohne substantielle Schädigung bzw. Beeinträchtigung auch wieder abgebaut werden können. Nicht erneuerbare Ressourcen (z.B. fossile Brennstoffe) sollen nur in dem Maße in Anspruch genommen werden, wie Ersatz an erneuerbaren Materialien zur Verfügung steht. Für eine N. ist es darüber hinaus unerläßlich, bereits eingetretene Umweltschäden zu beseitigen bzw. auf ein vertretbares Maß zu reduzieren, und so die Lebensgrundlage künftiger Generationen auch weiterhin zu erhalten.
Buchliste: Nachhaltige,Entwicklung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Agenda 21 | ■■■■■■■■■■ |
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 . . . Weiterlesen | |
Sustainable Development | ■■■■■■■■ |
Sustainable Development ist eine nachhaltig zukunftsverträgliche Entwicklung. Sie ist das Leitbild, . . . Weiterlesen | |
Umweltmanagementsystem | ■■■■■■ |
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeit | ■■■■■■ |
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, Wasser, . . . Weiterlesen | |
Vorrat | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich "Vorrat" normalerweise auf die Menge an natürlichen Ressourcen, die in . . . Weiterlesen | |
Nachhaltiges Online-Marketing | ■■■■■ |
Nachhaltiges Online-Marketing fasst alle Marketing-Maßnahmen zusammen, die sich auf den eigenen Internetauftritt . . . Weiterlesen | |
Außenluft | ■■■■■ |
Die Außenluft ist die Luft, die sich in der Atmosphäre außerhalb von Gebäuden und geschlossenen Räumen . . . Weiterlesen | |
Emissionskontrolle | ■■■■■ |
- - - Emissionskontrolle bezieht sich auf die Anwendung verschiedener Maßnahmen und Technologien zur . . . Weiterlesen | |
Energieressource | ■■■■■ |
- - - Energieressource bezieht sich auf jegliche Quelle von Energie, die zur Erzeugung von Strom, Wärme . . . Weiterlesen | |
Handwerk | ■■■■■ |
Der Begriff Handwerk bezieht sich auf handwerkliche Tätigkeiten und Berufe, die sich auf umweltfreundliche . . . Weiterlesen |