Das Umwelt-Lexikon
Cash flow
Der Cash flow (CF) gibt den Betriebsgewinn des Unternehmen s an, der diesem zur Selbstfinanzierung tatsächlich zur Verfügung steht.
Durch die in der Literatur sehr unterschiedlichen Berechnungsweisen sollte eine Herleitung dieser Größe stets mit angegeben werden. Üblicherweise: cf = Jahresüberschuss zzgl. neu gebildete Rücklagen zzgl. Abschreibungen zzgl. Pauschalwertberichtigung.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Ökobilanz | ■■ |
Eine Ökobilanz analysiert möglichst umfassend den gesamten Produktlebensweg und die zugehörigen ökologischen . . . Weiterlesen | |
ISO 17799 | ■■ |
Die ISO 17799 wird definiert als eine umfassende Auswahl an Kontrollmechanismen, die auf Methoden und . . . Weiterlesen | |
Umweltberater | ■■ |
Umweltbehörden und Umweltorganisationen haben oft eigene Berater, die dem Bürger für Fragen des Umweltschutzes . . . Weiterlesen | |
Arbeitsplatz | ■■ |
Der Arbeitsplatz ist die Stelle im Unternehmen , wo ein Arbeiter/Angestellter seine Arbeit verrichtet. . . . Weiterlesen | |
Wasserspender | ■■ |
Der Wasserspender ist ein Automat, der an die Konsumenten kostenlos (meist) gekühltes Trinkwasser abgibt. . . . Weiterlesen | |
Thermovoltaik | ■■ |
Die Thermovoltaik ist das Arbeitsgebiet der Physik, das sich mit der direkten Umsetzung von Wärmeenergie . . . Weiterlesen | |
Index for Sustainable Economic Welfare | ■■ |
Index for Sustainable Economic Welfare: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als zentrale, anerkannte Größe . . . Weiterlesen | |
Clubs auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Ein Club (Plural: Clubs) ist eine andere Bezeichnung für eine Diskothek. Dabei steht der Begriff im . . . Weiterlesen |