English: Cultivated Plant / Español: Planta Cultivada / Português: Planta Cultivada / Français: Plante Cultivée / Italiano: Pianta Coltivata
Im Umweltkontext bezieht sich Kulturpflanze auf eine Pflanzenart, die von Menschen für landwirtschaftliche oder gärtnerische Zwecke gezüchtet und angebaut wird. Kulturpflanzen umfassen eine breite Palette von Lebensmitteln, Faser-, Futter- und Zierpflanzen, die speziell für ihre Nutzbarkeit, Ertragsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten sowie für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen selektiert wurden. Der Anbau von Kulturpflanzen spielt eine entscheidende Rolle in der menschlichen Zivilisation, indem er die Grundlage für Ernährungssicherheit, Rohstoffe und die Gestaltung von Lebensräumen bietet.
Beschreibung
Kulturpflanzen sind das Ergebnis jahrhundertelanger Domestizierung und Züchtung wilder Pflanzenarten. Durch diesen Prozess wurden Eigenschaften wie Größe, Geschmack und Wachstumsrate der Pflanzen verändert, um den menschlichen Bedürfnissen besser zu entsprechen. Die Auswahl und Weiterentwicklung von Kulturpflanzen hat zu einer enormen Vielfalt an Sorten geführt, die spezifisch für verschiedene klimatische und kulturelle Bedingungen angepasst sind.
Anwendungsbereiche
- Ernährung: Kulturpflanzen wie Getreide, Gemüse und Obst bilden die Basis der menschlichen Ernährung.
- Rohstoffproduktion: Pflanzen wie Baumwolle, Flachs und Hanf werden für die Herstellung von Textilien und anderen Materialien verwendet.
- Energiegewinnung: Bestimmte Kulturpflanzen, wie Mais und Zuckerrohr, dienen als Rohstoffe für die Produktion von Bioenergie und Biokraftstoffen.
- Garten- und Landschaftsgestaltung: Zierpflanzen werden zur Verschönerung von öffentlichen und privaten Räumen eingesetzt.
Bekannte Beispiele
- Reis (Oryza sativa): Eine der ältesten Kulturpflanzen, die für einen Großteil der Weltbevölkerung ein Grundnahrungsmittel darstellt.
- Weizen (Triticum spp.): Ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Teilen der Welt angebaut wird und eine zentrale Rolle in der Ernährungssicherheit spielt.
Zusammenfassung
Kulturpflanzen sind von Menschen gezüchtete Pflanzenarten, die eine wesentliche Rolle in der Landwirtschaft und im Gartenbau spielen. Sie tragen zur Ernährungssicherheit bei, liefern wichtige Rohstoffe und sind integraler Bestandteil der kulturellen und natürlichen Landschaften. Die Auswahl, Züchtung und der Anbau von Kulturpflanzen spiegeln die tiefgreifende Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt wider.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kulturpflanze' | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/27-lexikon-a/29474-aussaat.html'>Aussaat' | ■■■■■■■■■ |
| Aussaat im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess des Ausbringens von Samen in den Boden, um Pflanzenwachstum . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/33-lexikon-g/33748-gartenbau.html'>Gartenbau' | ■■■■■■■■ |
| Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus \'title=\'Der Garten kann eine . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/32-lexikon-f/32975-felderbse.html'>Felderbse' | ■■■■■■■ |
| Felderbse ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae), die im Umweltkontext eine . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/37-lexikon-k/33320-kraeuter.html'>Kräuter' | ■■■■■■■ |
| Kräuter bezeichnen im Umweltkontext Pflanzen oder Pflanzenteile, die aufgrund ihrer aromatischen, heilenden . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/29-lexikon-c/291-chemiefaser.html'>Chemiefaser' | ■■■■■■■ |
| Auf der Basis von Erdöl werden Chemiefasern zB. Trevira, industriell hergestellt. Sie sind sozusagen . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/49-lexikon-w/6358-welt.html'>Welt' | ■■■■■■■ |
| Welt bezeichnet all das, was zu einem bestimmten Kontext gehört. Geht es um die Umwelt, dann umfasst . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/34-lexikon-h/33456-honigbiene.html'>Honigbiene' | ■■■■■■ |
| Honigbiene (Apis mellifera) ist ein Insekt aus der Familie der Bienen, das bekannt für die Produktion . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/27-lexikon-a/34555-agrarwirtschaft.html'>Agrarwirtschaft' | ■■■■■■ |
| Agrarwirtschaft ist der Wirtschaftszweig, der sich mit der Produktion von Pflanzen und Tieren zur Nahrungs-, . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/52-lexikon-z/31347-zierpflanze.html'>Zierpflanze' | ■■■■■■ |
| Zierpflanze im Umweltkontext bezieht sich auf Pflanzen, die primär wegen ihrer ästhetischen Eigenschaften . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/33-lexikon-g/6721-gaertner.html'>Gärtner' | ■■■■■■ |
| Ein Gärtner im Umweltkontext bezieht sich auf eine Person, die sich mit der Pflege und Kultivierung . . . Weiterlesen | |