Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
English: Element
Ein Element ist ein wesentlicher Bestandteil, aus dem unterschiedliche Dinge zusammengesetzt werden können.
Im Umweltbereich wird der Begriff verwendet als
Ein Element ist ein wesentlicher Bestandteil, aus dem unterschiedliche Dinge zusammengesetzt werden können.
Im Umweltbereich wird der Begriff verwendet als
Die Oberfläche der Erde (Erdoberfläche) ist die Schicht zwischen der Erdkruste bzw. Gewässern und der Luft .
Um Höhenmessungen möglich und vergleichbar zu machen wird die Erdoberfläche auf Höhe des mittleren Meeresspiegels definiert (=Normalnull). Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche der Erdoberfläche von 510 Millionen km², wovon ca. 70 % von Meeren bedeckt sind.
Um Höhenmessungen möglich und vergleichbar zu machen wird die Erdoberfläche auf Höhe des mittleren Meeresspiegels definiert (=Normalnull). Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche der Erdoberfläche von 510 Millionen km², wovon ca. 70 % von Meeren bedeckt sind.
English: Energy carrier
Energieträger sind Stoffe, deren Energiegehalt sinnvoll umgewandelt werden kann.
Es gibt
Energieträger sind Stoffe, deren Energiegehalt sinnvoll umgewandelt werden kann.
Es gibt
English: EN
EN steht für Europäische Norm, erstellt durch die CEN, CENELEC und ETSI
en dient als Nachsilbe in der chemischen Namensgebung und bezeichnet Alkene
EN steht für Europäische Norm, erstellt durch die CEN, CENELEC und ETSI
en dient als Nachsilbe in der chemischen Namensgebung und bezeichnet Alkene
Der Earth Overshoot Day ("Welterschöpfungstag" oder auch "Ökoschuldentag") ist ein jedes Jahr bestimmter Tag im Jahr, an dem die Nachfrage an natürlichen Ressourcen )also deren Verbrauch) die natürlich Kapazität der Erde zur Reproduktion dieser Ressourcen erreicht übersteigt.
Der Begriff Erosion (vom lateinischen erodere "abtragen") bedeutet meist Bodenerosion. Dabei wird natürlich gewachsener Boden durch Wind und Wasser verweht oder ausgewaschen.
English: Earth (Planet) ; Soil (Boden)
Im Umweltsinne ist der Begriff Erde zweideutig:
1) Die Erde ist ein Planet des Sonnensystems und unsere Heimat, die es zu schützen gilt.
2) Erde (ohne Artikel) ist auch ein Begriff für den Mutterboden bzw. den oberen belebten Bereich der Erdkruste.
Im Umweltsinne ist der Begriff Erde zweideutig:
1) Die Erde ist ein Planet des Sonnensystems und unsere Heimat, die es zu schützen gilt.
2) Erde (ohne Artikel) ist auch ein Begriff für den Mutterboden bzw. den oberen belebten Bereich der Erdkruste.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.