Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ 'Erderwärmung', 'Erdatmosphäre', 'Einstufung'
Der Earth Overshoot Day ("Welterschöpfungstag" oder auch "Ökoschuldentag") ist ein jedes Jahr bestimmter Tag im Jahr, an dem die Nachfrage an natürlichen Ressourcen )also deren Verbrauch) die natürlich Kapazität der Erde zur Reproduktion dieser Ressourcen erreicht übersteigt.

Der Begriff Erosion (vom lateinischen erodere "abtragen") bedeutet meist Bodenerosion. Dabei wird natürlich gewachsener Boden durch Wind und Wasser verweht oder ausgewaschen.

English: Earth (Planet) ; Soil (Boden)

Im Umweltsinne ist der Begriff Erde zweideutig:
1) Die Erde ist ein Planet des Sonnensystems und unsere Heimat, die es zu schützen gilt.
2) Erde (ohne Artikel) ist auch ein Begriff für den Mutterboden bzw. den oberen belebten Bereich der Erdkruste.


Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, die den Menschen praktisch unendlich lange zur Verfügung stehen (im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen).

Erdgas ist ein Energieträger aus Gemischen verschiedener Gase, das meist gemeinsam mit Erdöl vorkommt.

Englisch: Environmental Management and Audit Scheme

Die EMAS-Verordnung (s.auch EMAS-System) ist eine EG-Verordnung über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung

Englisch: Eco-Management and Audit Scheme
Die Abkürzung "EMAS" steht für die englische Bezeichnung "Eco-Management and Audit Scheme" (= System für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung).


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.