Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
Zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) hat man sich auf bestimmte, gemeinsam erarbeitete Richtlinien geeinigt, die durch die Gesetzgebung der einzelnen Nationen in nationales Recht umgesetzt werden müssen.
English: EU Regulation / Español: Reglamento de la UE / Português: Regulamento da UE / Français: Règlement de l'UE / Italiano: Regolamento UE
EG-Verordnung bezeichnet eine Verordnung der Europäischen Gemeinschaft (heute Europäische Union), die verbindlich für alle Mitgliedstaaten ist. Im Umweltkontext werden diese Verordnungen genutzt, um europaweit einheitliche Standards im Bereich Umwelt- und Naturschutz zu schaffen und durchzusetzen. Sie helfen dabei, gemeinsame Regeln zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und zur Förderung nachhaltiger Praktiken umzusetzen.
English: Introduction / Español: Introducción / Português: Introdução / Français: Introduction / Italiano: Introduzione
In Umweltkontext bedeutet Einführung die Verbringung von fremden Arten in einen Lebensraum, in dem sie vorher nicht vorkamen. Dies kann sowohl absichtlich als auch unabsichtlich geschehen und kann negative Auswirkungen auf die örtliche Biodiversität und Ökosysteme haben.
English: Filling Nozzle / Español: Boquilla de llenado / Português: Bocal de Enchimento / Français: Bec de remplissage / Italiano: Bocchettone di riempimento
Einfüllstutzen im Umweltkontext bezieht sich auf eine Vorrichtung oder einen Apparat, der speziell für das sichere und kontrollierte Einfüllen von Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Stoffen in Behälter, Tanks oder Systeme konzipiert ist. Im Bereich des Umweltschutzes spielen Einfüllstutzen eine wichtige Rolle, da sie helfen, Leckagen und Verschüttungen zu verhindern, die zu Boden- und Wasserverschmutzung führen können.