umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Abwasser
9: Rauchen und Umwelt
10: Wildbiene
11: Vinyl
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: EAC-Code
15: Lamellenklärer
16: Spülwasser
17: Pilz
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 15:02)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 277 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Energieverbrauch', 'E-Zigarette', 'EAC-Code'

Extraktivismus

English: Extractivism / Español: Extractivismo / Português: Extrativismo / Français: Extractivisme / Italiano: Estrattivismo

Im Umwelt Kontext bezeichnet der Begriff Extraktivismus ein Wirtschafts- und Produktionsmodell, das auf der massenhaften Ausbeutung natürlicher Ressourcen basiert. Dabei werden Rohstoffe wie Öl, Gas, Kohle, Mineralien, Holz oder Agrargüter in großem Maßstab aus der Natur entnommen und überwiegend unverarbeitet exportiert. Extraktivismus ist ein dominierendes Prinzip vieler nationaler Ökonomien, insbesondere in rohstoffreichen Ländern, und hat weitreichende ökologische, soziale und ökonomische Folgen.

Weiterlesen …

Seite 35 von 35

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren