Das Umwelt-Lexikon
Garten
Der Garten kann eine wahre Oase für Tiere und Pflanzen sein, allerdings nur dann, wenn wir der Natur im Garten weniger ins Handwerk pfuschen.
So ist z.B. ein ständig kurzgeschorener Rasen für Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Vögel ausgesprochen lebensfeindlich. Andere Tiere werden aus dem Garten vertrieben, weil ihnen fremdländische Pflanzen weder Nahrung noch Unterschlupf bieten.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Hecke | ■■■■■ |
Die Hecke ist ein wichtiger Bestandteil der Natur: Sie bietet vielen Tieren Schutz und Nahrung und ist . . . Weiterlesen | |
Strauch | ■■■■ |
Ein Strauch im Umweltkontext bezieht sich auf eine Pflanze, die in der Regel einen holzigen Stamm hat . . . Weiterlesen | |
Artenvielfalt | ■■■■ |
Artenvielfalt, auch Artendiversität genannt, ist ein Maß für die Vielfalt der biologischen Arten innerhalb . . . Weiterlesen | |
Gartenbau | ■■■■ |
Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus "Garten" und lateinisch cultura . . . Weiterlesen | |
Rasen | ■■■■ |
- ; Rasen, im umweltbezogenen Kontext, bezeichnet eine gleichmäßig gewachsene Grasfläche, die häufig . . . Weiterlesen | |
Wildblume | ■■■■ |
Eine Wildblume ist eine Pflanze, die natürlicherweise in ihrer Umgebung wächst, ohne menschliches Zutun. . . . Weiterlesen | |
Lebensbaum - Thuja Smaragd auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Der Lebensbaum - Thuja Smaragd ist eine Pflanzengattung in der Familie der Zypressengewächse innerhalb . . . Weiterlesen | |
Halbschatten | ■■■ |
Der Begriff "Halbschatten" bezieht sich auf eine spezifische Lichtverhältnis, das in der Natur vorkommt . . . Weiterlesen | |
Wildbienenhotel | ■■■ |
Ein Wildbienenhotel (allgemeiner: Insektenhotels oder Insektenhäuser bezeichnet) ist eine künstlich . . . Weiterlesen | |
Vorgarten auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Der Vorgarten eines Grundstücks ist der Bereich zwischen dem Haus und dem Gehweg. Für seine Gestaltung . . . Weiterlesen |