Das Umwelt-Lexikon
Garten
Der Garten kann eine wahre Oase für Tiere und Pflanzen sein, allerdings nur dann, wenn wir der Natur im Garten weniger ins Handwerk pfuschen.
So ist z.B. ein ständig kurzgeschorener Rasen für Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Vögel ausgesprochen lebensfeindlich. Andere Tiere werden aus dem Garten vertrieben, weil ihnen fremdländische Pflanzen weder Nahrung noch Unterschlupf bieten.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Hecke | ■■■■■ |
Die Hecke ist ein wichtiger Bestandteil der Natur: Sie bietet vielen Tieren Schutz und Nahrung und ist . . . Weiterlesen | |
Artenvielfalt | ■■■■ |
Artenvielfalt, auch Artendiversität genannt, ist ein Maß für die Vielfalt der biologischen Arten innerhalb . . . Weiterlesen | |
Wildbienenhotel | ■■■ |
Ein Wildbienenhotel (allgemeiner: Insektenhotels oder Insektenhäuser bezeichnet) ist eine künstlich . . . Weiterlesen | |
Pestizid | ■■■ |
Als Pestizide werden alle chemischen Schädlingsbekämpfungsmittel bezeichnet. Am häufigsten werden . . . Weiterlesen | |
Pflanze | ■■■ |
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen | |
Tiernahrung auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Unter dem Begriff Tiernahrung versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch Nahrung, welche speziell für . . . Weiterlesen | |
Schadstoff | ■■■ |
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen | |
Nahrungsmittel | ■■■ |
Der Begriff Nahrungsmittel bezeichnet Lebensmittel, die vorwiegend der Ernährung des Menschen dienen, . . . Weiterlesen | |
Nahrung | ■■■ |
Nahrung besteht aus ess- und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung benötigt und zu sich . . . Weiterlesen | |
Lebensgemeinschaft | ■■■ |
Der Begriff Lebensgemeinschaft bezeichnet die Tatsache, dass sich meist zwei, manchmal auch mehr Personen . . . Weiterlesen |