Rasen, im umweltbezogenen Kontext, bezeichnet eine gleichmäßig gewachsene Grasfläche, die häufig in Gärten, Parks, Sportfeldern und öffentlichen Grünflächen anzutreffen ist. Rasenflächen bieten nicht nur ästhetische Vorteile und dienen als Freizeit- und Erholungsbereiche, sondern spielen auch eine Rolle im städtischen Ökosystem. Sie tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, bieten Lebensräume für verschiedene Insektenarten und können zur Temperaturregulierung in städtischen Gebieten beitragen. Jedoch gibt es auch umweltbezogene Bedenken hinsichtlich des Anbaus und der Pflege von Rasenflächen, insbesondere in Bezug auf Wasserverbrauch, chemische Düngemittel und Pestizideinsatz sowie den Verlust der biologischen Vielfalt.
Das Umwelt-Lexikon
Rasen
English: Lawn
Rasen, im umweltbezogenen Kontext, bezeichnet eine gleichmäßig gewachsene Grasfläche, die häufig in Gärten, Parks, Sportfeldern und öffentlichen Grünflächen anzutreffen ist. Rasenflächen bieten nicht nur ästhetische Vorteile und dienen als Freizeit- und Erholungsbereiche, sondern spielen auch eine Rolle im städtischen Ökosystem. Sie tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, bieten Lebensräume für verschiedene Insektenarten und können zur Temperaturregulierung in städtischen Gebieten beitragen. Jedoch gibt es auch umweltbezogene Bedenken hinsichtlich des Anbaus und der Pflege von Rasenflächen, insbesondere in Bezug auf Wasserverbrauch, chemische Düngemittel und Pestizideinsatz sowie den Verlust der biologischen Vielfalt.
Rasen, im umweltbezogenen Kontext, bezeichnet eine gleichmäßig gewachsene Grasfläche, die häufig in Gärten, Parks, Sportfeldern und öffentlichen Grünflächen anzutreffen ist. Rasenflächen bieten nicht nur ästhetische Vorteile und dienen als Freizeit- und Erholungsbereiche, sondern spielen auch eine Rolle im städtischen Ökosystem. Sie tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, bieten Lebensräume für verschiedene Insektenarten und können zur Temperaturregulierung in städtischen Gebieten beitragen. Jedoch gibt es auch umweltbezogene Bedenken hinsichtlich des Anbaus und der Pflege von Rasenflächen, insbesondere in Bezug auf Wasserverbrauch, chemische Düngemittel und Pestizideinsatz sowie den Verlust der biologischen Vielfalt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Bach | ■■■■■■■■■■ |
- Ein Bach ist ein kleines, fließendes Gewässer, das eine wichtige Rolle in der Umwelt spielt. Bäche . . . Weiterlesen | |
Übernutzung | ■■■■■■■■■■ |
Die Übernutzung im Umweltkontext bezieht sich auf den Missbrauch oder die übermäßige Beanspruchung . . . Weiterlesen | |
Gartenbau | ■■■■■■■■ |
Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus "Garten" und lateinisch cultura . . . Weiterlesen | |
Wald | ■■■■■■■■ |
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen | |
Flusswasser | ■■■■■■■■ |
- - - - Flusswasser im Umweltkontext bezieht sich auf das Wasser, das in natürlichen oder künstlichen . . . Weiterlesen | |
Sulfat | ■■■■■■■■ |
- - - Sulfat ist ein Salz oder Ester der Schwefelsäure und kommt in der Umwelt natürlich vor. Es ist . . . Weiterlesen | |
Pflanze | ■■■■■■■ |
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen | |
EWG | ■■■■■■■ |
(EWG) war der ursprüngliche Name eines Zusammenschlusses europäischer Staaten zur Förderung der gemeinsamen . . . Weiterlesen | |
Sommer | ■■■■■■■ |
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in der gemäßigten und arktischen Klimazone. Je nachdem, . . . Weiterlesen | |
Mist | ■■■■■■■ |
- Mist im Umweltkontext bezieht sich auf organische Materialien tierischen Ursprungs, die als Nebenprodukt . . . Weiterlesen |