Das Umwelt-Lexikon
Bioenergie
Bioenergie ist die Energie, die aus Biomasse gewonnen werden kann. Man kann z.B. Stroh und Holzreste zu Briketts pressen oder Gas aus Stallmist gewinnen. In Brasilien wird als Ersatz für das teure Erdöl Kraftstoff aus Zuckerrohr gewonnen. Durch Bioenergie könnte ein großer Teil unseres Energiebedarfs gedeckt werden. Die Ausnutzung der Bioenergie könnte vor allem in Entwicklungsländern (Dritte Welt) zur Deckung des Energiebedarfs beitragen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Alternative Energie | ■■■■ |
- Alternative Energie : Erneuerbare Energien -- Weitere Definition: - Zur Zeit wird der Weltenergiebedarf . . . Weiterlesen | |
Erneuerbare Energie | ■■■■ |
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen | |
Elektrizität | ■■■■ |
- Elektrizität : Strom kommt aus der Steckdose! Das ist im Prinzip richtig, aber irgendwie muss der . . . Weiterlesen | |
Grüne | ■■■■ |
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen | |
Brenner | ■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich ein Brenner in der Regel auf eine Vorrichtung, die eingesetzt wird, um . . . Weiterlesen | |
Energie | ■■■■ |
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen | |
Kohlenwasserstoffe | ■■■■ |
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen | |
Rebound Effekt | ■■■ |
Der Rebound Effekt besagt, dass Einsparungen, die zB. durch effizientere Technologien entstehen, durch . . . Weiterlesen | |
Regenerative Energie | ■■■ |
Eine Regenerative Energie ist praktisch "ewig" verfügbar. Zu den regenerativen Energien (auch: "Erneuerbare . . . Weiterlesen | |
Strom | ■■■ |
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen |