umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon L

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 581 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon L

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Leuchtdiode', 'Lamellenklärer', 'LIDAR'

Landwirtschaft

English: Agriculture
Die Landwirtschaft dient dazu, systematisch pflanzliche oder tierische Produkte zu erstellen.

Weiterlesen …

Landwirtschaftsmaschine

Eine Landwirtschaftsmaschine ist ein mit Motor (oder Traktor) angetriebenes Gerät, das vormals manuelle Arbeitsschritte in der Landwirtschaft zusammenfasst, optimiert und effizient durchführt.

Weiterlesen …

Langsame Oxidation

English: Slow oxidation / Español: Oxidación lenta / Português: Oxidação lenta / Français: Oxydation lente / Italiano: Ossidazione lenta

Langsame Oxidation im Umweltkontext bezeichnet chemische Prozesse, bei denen Stoffe mit Sauerstoff reagieren, jedoch mit einer vergleichsweise niedrigen Geschwindigkeit, ohne dass eine sichtbare Flamme oder eine explosive Reaktion entsteht. Diese Art der Oxidation spielt eine wichtige Rolle in natürlichen Kreisläufen, Umwelttechnologien und bei der Behandlung von Schadstoffen.

Weiterlesen …

Lärm

Lärm ist für die meisten Menschen die größte Umwelt­plage. Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelverspannung, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Konzentrations­schwierigkeiten und Nervosität sind die Folgen.

Weiterlesen …

Lärmbekämpfung

English: Noise control / Español: Control de ruido / Português: Controle de ruído / Français: Lutte contre le bruit / Italiano: Controllo del rumore

Lärmbekämpfung im Umweltkontext bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien zur Reduzierung von Lärm und dessen negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und die Umwelt. Lärm, definiert als unerwünschter oder schädlicher Außenlärm, kann von verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Verkehr (Straßen, Schienen, Luft), Industrieanlagen, Baustellen und Freizeitaktivitäten. Die Lärmbekämpfung zielt darauf ab, die Lärmbelastung zu minimieren, um die Lebensqualität zu verbessern, die Gesundheitsrisiken zu reduzieren und die natürlichen Lebensräume zu schützen.

Weiterlesen …

Lärmbelästigung

English: Disturbing the peace

Lärmbelästigung ist ein weit verbreitetes Umweltproblem, das sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen haben kann. Dieser Artikel wird die Bedeutung von Lärmbelästigung, ihre zahlreichen Beispiele, damit verbundene Risiken und Anwendungsbereiche beleuchten. Darüber hinaus werden wir auf die historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen eingehen, die den Umgang mit Lärmbelästigung regeln, sowie ähnliche Umweltprobleme vorstellen.

Weiterlesen …

Lärmdämmende Abkapselung

English: Noise-insulating enclosure / Español: Encapsulación aislante de ruido / Português: Encapsulamento acústico / Français: Enceinte isolante contre le bruit / Italiano: Incapsulamento fonoisolante

Lärmdämmende Abkapselung im Umweltkontext bezeichnet bauliche oder technische Maßnahmen, die darauf abzielen, Lärmemissionen von Maschinen, Anlagen oder Verkehrsquellen durch eine vollständige oder teilweise Ummantelung zu reduzieren. Diese Abkapselungen dienen dem Schutz von Menschen, Tieren und der Umwelt vor den negativen Auswirkungen von Lärm.

Weiterlesen …

Lärmminderungsplan

- Lärmminderungsplan : Schlussfolgernd aus Messung und Beurteilung der Lärm-Immissionssituation (Immission) lassen sich Lärmminderungspläne ableiten.

Weiterlesen …

Seite 6 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren