Das Umwelt-Lexikon
LIDAR
Englisch: Light Detection and Ranging
LIDAR ist eine Abkürzung für Light Detection and Ranging. s handelt sich dabei um ein optisches Fernmessverfahren zur Messung von Partikeln und Schadstoffen in der Atmosphäre. Prinzipiell ähnelt das System dem RADAR-Verfahren (daher LIDAR), wobei allerdings anstelle von Mikrowellen beim LIDAR UV-, IR- oder Strahlen aus dem Bereich des sichtbaren Lichts verwendet werden. Der Auswertung liegt die Menge der von Partikeln oder Schadstoffen reflektierten Strahlen zugrunde, die im LIDAR mit Hilfe eines Spiegelteleskops aufgefangen und ausgewertet werden. Die Zeitdauer von der Aussendung des Laserimpulses bis zum Empfang der rückgestreuten Strahlen lässt auf die Entfernung zwischen Messsystem und -ort zurückrechnen.
LIDAR ist eine Abkürzung für Light Detection and Ranging. s handelt sich dabei um ein optisches Fernmessverfahren zur Messung von Partikeln und Schadstoffen in der Atmosphäre. Prinzipiell ähnelt das System dem RADAR-Verfahren (daher LIDAR), wobei allerdings anstelle von Mikrowellen beim LIDAR UV-, IR- oder Strahlen aus dem Bereich des sichtbaren Lichts verwendet werden. Der Auswertung liegt die Menge der von Partikeln oder Schadstoffen reflektierten Strahlen zugrunde, die im LIDAR mit Hilfe eines Spiegelteleskops aufgefangen und ausgewertet werden. Die Zeitdauer von der Aussendung des Laserimpulses bis zum Empfang der rückgestreuten Strahlen lässt auf die Entfernung zwischen Messsystem und -ort zurückrechnen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
EMAS | ■■■ |
Die Abkürzung "EMAS" steht für die englische Bezeichnung "Eco-Management and Audit Scheme" (= System . . . Weiterlesen | |
UNSPSC | ■■ |
UNSPSC ist die Abkürzung für "United Nations Standard Products and Services Code". Dies ist ein international . . . Weiterlesen | |
Wasserkreislauf | ■■ |
Zirkulation des Wassers in fester, flüssiger und gasförmiger Form in der Erdatmosphäre, auf der Erdoberfläche . . . Weiterlesen | |
Pyrolyse | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Kohlenstoffdioxid | ■■ |
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen | |
ISO 14001 | ■■ |
Die ISO 14001 wurde 1996 veröffentlicht und definiert (in Verbindung mit EMAS von 1993) zum ersten Mal . . . Weiterlesen | |
ISO 17799 | ■■ |
Die ISO 17799 wird definiert als eine umfassende Auswahl an Kontrollmechanismen, die auf Methoden und . . . Weiterlesen | |
Photovoltaik | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Abkürzung auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Englisch: ;
Eine Abkürzung (abgekürzt: Abk.) beschreibt kurz (dh. mit weniger Zeichen) einen längeren . . . Weiterlesen | |
Baden-Württemberg auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Baden-Württemberg (Abkürzung BW) ist eine parlamentarische Republik und ein Land im Südwesten der . . . Weiterlesen |