Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
English: Idle loss / Español: Pérdida por inactividad / Português: Perda por inatividade / Français: Perte d'arrêt / Italiano: Perdita di inattività
Stillstandsverlust bezeichnet den Energie- oder Ressourcenverlust, der entsteht, wenn Maschinen, Anlagen oder Systeme nicht produktiv genutzt werden, aber dennoch Energie verbrauchen oder negative Umweltauswirkungen verursachen. Dies tritt häufig in der Industrie, im Verkehrssektor und bei Energieerzeugungsanlagen auf.
English: Substance input / Español: entrada de sustancias / Português: entrada de substâncias / Français: apport de substances / Italiano: apporto di sostanze
Stoffeintrag bezeichnet im Umweltkontext die Einbringung von chemischen oder biologischen Substanzen in natürliche Ökosysteme, die dort zu Veränderungen führen können. Dies kann sowohl durch natürliche Prozesse als auch durch menschliche Aktivitäten geschehen und hat häufig Auswirkungen auf die Umweltqualität und die Gesundheit von Ökosystemen.
English: Material Production / Español: Producción de Materiales / Português: Produção de Materiais / Français: Production de Matériaux / Italiano: Produzione di Materiali
Stoffproduktion im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Materialien, die in verschiedenen Industrien und im täglichen Leben verwendet werden, unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt. Dies umfasst die Gewinnung von Rohstoffen, deren Verarbeitung und die Herstellung von Endprodukten. Ziel ist es, durch nachhaltige Praktiken die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen.
Der Stoffwechsel oder der Metabolismus beschreibt die Gesamtheit der chemischen Prozesse im Organismus, die als Folge zur Umwandlung von Stoffen führt und steht damit für die Aufnahme, den Transport und die chemische Umwandlung von Stoffen in einem Organismus sowie die Abgabe von Stoffwechselendprodukten an die Umgebung.