umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon S

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Spülwasser
7: Energieverbrauch
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Abwasser
11: Rauchen und Umwelt
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Verbindung
16: EAC-Code
17: Vinyl
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 05:45)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 301 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20214

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon S

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Spülwasser', 'Stoffwechsel', 'Schwermetall'

Straßenaufbruch

Straßenaufbruch sind Gemische aus asphaltgebundenem Fahrbahnaufbau, Randbefestigungen sowie mineralischem Fahrbahnunterbau.

Weiterlesen …

Straßenbeleuchtung

English: Street Lighting / Español: Iluminación de Calles / Português: Iluminação Pública / Français: Éclairage Public / Italiano: Illuminazione Stradale

Straßenbeleuchtung im Umweltkontext bezieht sich auf die Installation und Nutzung von Beleuchtungssystemen entlang von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen, die nicht nur die Sicherheit und Sichtbarkeit in den Nachtstunden verbessern, sondern auch potenzielle Umweltauswirkungen haben. Diese Auswirkungen können den Energieverbrauch, die Lichtverschmutzung sowie direkte und indirekte Effekte auf Flora und Fauna umfassen.

Weiterlesen …

Straßenoberfläche

English: Road Surface / Español: Superficie de la Carretera / Português: Superfície da Estrada / Français: Surface de la Route / Italiano: Superficie Stradale

Im Umweltkontext bezieht sich die Straßenoberfläche auf die äußere Schicht von Straßen, die direkte Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf die lokale und globale Ökologie, Wassermanagement und Luftqualität, haben kann. Materialien und Methoden, die für den Bau und die Instandhaltung von Straßenoberflächen verwendet werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Umweltauswirkungen.

Weiterlesen …

Straßenzulassung

English: Roadworthiness / Español: Homologación / Português: Homologação / Français: Homologation / Italiano: Omologazione

Die Zulassung von Fahrzeugen zum öffentlichen Straßenverkehr (umgangssprachlich Straßenzulassung) ist in allen Ländern für bestimmte Fahrzeuge amtlich geregelt und daher als Hoheitsakt ein Zulassungsverfahren durch die zuständige Zulassungsbehörde.

Weiterlesen …

Strauch

English: shrub / Español: arbusto / Português: arbusto / Français: arbuste / Italiano: cespuglio

Ein Strauch im Umweltkontext bezieht sich auf eine Pflanze, die in der Regel einen holzigen Stamm hat und viele Verzweigungen aufweist. Sträucher sind eine wichtige Komponente der natürlichen Umwelt und spielen eine vielfältige Rolle in Ökosystemen auf der ganzen Welt.

Weiterlesen …

Sträucher

Sträucher sind das "Zuhause" von vielen Kleintieren. --->Strauch

Weiterlesen …

Streusalz

Streusalz versickert mit dem Schmelzwasser im Boden und zerstört dort die Wurzeln der am Straßenrand wachsenden Pflanzen.

Weiterlesen …

Streuwiese

Eine Streuwiese gehört zu den Feuchtgebieten. Sie ist auf Niedermooren entstanden und muss in ein- bis mehrjährigen Abständen jeweils im Herbst gemäht werden (das Mähgut wurde früher als Stallstreu verwendet, daher der Name: Streu-Wiese).

Weiterlesen …

Seite 41 von 46

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren