Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
Störung bedeutet im Recht eine als unangenehm wahrgenommene Einwirkung einer Person auf eine andere oder in der Ökologie ein Ereignis, das Parameter in Ökosystemen verändert.
English: Environmental law enforcement / Español: Persecución penal en el contexto medioambiental / Português: Aplicação da lei ambiental / Français: Poursuite pénale dans le contexte environnemental / Italiano: Persecuzione penale in ambito ambientale
Strafverfolgung im Umweltkontext bezieht sich auf die juristische Verfolgung von Verstößen gegen Umweltgesetze und -vorschriften. Ziel ist es, diejenigen, die Umweltvergehen wie illegale Abfallentsorgung, Gewässerverschmutzung oder Naturzerstörung begehen, strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen und so den Schutz von Umwelt und natürlichen Ressourcen sicherzustellen.
Unter Strahlenschutz versteht man den Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädigenden Wirkungen ionisierender und nicht ionisierender Strahlung (aus natürlichen und künstlichen Strahlenquellen). Der Strahlenschutz ist insbesondere wichtig für das Personal kerntechnischer Anlagen wie zum Beispiel Kernkraftwerke und im Bereich der Medizin, insbesondere in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie.
English: Radiation / Español: Radiación / Português: Radiação / Français: Rayonnement / Italiano: Radiazione
Strahlung bezeichnet die Ausbreitung von Teilchen (z.B. Photonen beim Licht) oder Wellen. Allerdings ist diese Unterscheidung eher historisch. Gerade beim Licht gibt es Beispielsexperimente, die sowohl auf Teilchenstrahlung als auch Wellenstrahlung hinweisen.English: Radiative Power / Español: Potencia Radiactiva / Português: Potência Radiativa / Français: Puissance Radiative / Italiano: Potenza Radiativa
Strahlungsleistung im Umweltkontext bezieht sich auf die Energie, die von einer Strahlungsquelle pro Zeiteinheit abgegeben wird. Dies umfasst sowohl natürliche Quellen wie die Sonne als auch künstliche Quellen wie Radiowellen oder Mikrowellen. Im Umweltschutz ist die Strahlungsleistung besonders relevant, wenn es um die Bewertung der Auswirkungen von Strahlung auf die Umwelt, Gesundheit und Klimasysteme geht.