Siedlungsbereich ist ein aus einem oder mehreren Gemeindeteilen bestehender Bereich, in dem sich die Siedlungstätigkeit über die Eigenentwicklung der Gemeinde hinaus (überörtliche Ansiedlung) oder zur örtlichen Konzentration der Eigenentwicklung vorrangig vollziehen soll.

Der Siedlungsbereich umfasst Wohngebiete, Gewerbegebiete und Industriegebiete sowie öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude.

Im Siedlungsbereich kommt es oft zu Belastungen der Umwelt, beispielsweise durch den Verkehr, die Abwasserentsorgung und den Energieverbrauch. Gleichzeitig bietet der Siedlungsbereich aber auch Möglichkeiten, um Umweltschutzmaßnahmen umzusetzen, beispielsweise durch die Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln oder die Errichtung von Gebäuden mit hoher Energieeffizienz.

Beispiele für Maßnahmen im Siedlungsbereich, die zur Verbesserung der Umwelt beitragen können, sind:

  • Ausbau von Radwegen und öffentlichem Nahverkehr
  • Förderung von E-Mobilität und alternativen Antrieben
  • Förderung von Gebäudesanierungen und energetischer Modernisierung
  • Reduzierung des Verbrauchs von Trinkwasser
  • Förderung von Grünflächen und Biodiversität im Siedlungsbereich

Insgesamt ist der Siedlungsbereich ein wichtiger Bereich für den Umweltschutz, da hier viele Menschen leben und arbeiten und somit auch ein großes Potenzial besteht, um Veränderungen im Sinne des Umweltschutzes umzusetzen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ländlicher Raum ■■■■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
E-Scooter ■■■■■■
Ein E-Scooter, E-Tretroller oder Elektro-Tretroller, ist ein kleines einspuriges Fahrzeug, das einem . . . Weiterlesen
DIN 4757 ■■■■■
Die DIN 4757 ist eine Norm über die Anforderungen an die sicherheitstechnische Ausführung von Sonnenheizungsanlagen . . . Weiterlesen
Sozioeffizienz ■■■■■
Sozioeffizienz beschreibt den Umstand, dass Unternehmen ihre Produkte auf eine sozial verträgliche Weise . . . Weiterlesen
Beförderung ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Beförderung" auf die Bewegung von Personen und Gütern von . . . Weiterlesen
Bosch ■■■■
United Nations Environment Programme ■■■■
Das United Nations Environment Programme (Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen), gegründet 1972, . . . Weiterlesen
Vorsorge ■■■■
Vorsorge steht für Prävention, vorbeugende Maßnahmen, um Unerwünschtes zu verhindern und im Bereich . . . Weiterlesen
Verein ■■■■
Der Verein (etymologisch: aus vereinen, eins werden und etwas zusammenbringen) bezeichnet eine freiwillige . . . Weiterlesen
GPN ■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen