Das Umwelt-Lexikon
Thermische Abfallbehandlung
Die thermische Abfallbehandlung ist die Abfallbehandlung durch Verbrennung (Müllverbrennung ), Vergasung oder Pyrolyse.
Andere Definition:
Zur thermischen Behandlung von Abfällen gehören alle Verfahren, bei denen Abfälle verbrannt, vergast oder unter Luftabschluss pyrolysiert (Pyrolyse) werden. Dabei wird die im Abfall enthaltene Energie in Strom, Prozessdampf oder Fernwärme umgewandelt. Die anfallenden mineralischen Reststoffe, wie Schlacke und Schrott, können der Verwertung zugeführt werden. Thermische Behandlungsanlagen haben die Grenzwerte der 17. Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImschV) einzuhalten.
Andere Definition:
Die thermische Abfallbehandlung dient der Inertisierung bzw. Zerstörung organisch-chemischer Schadstoffe, der Volumenverminderung und als Nebeneffekt der Energienutzung von unvermeidbaren, nicht verwertbaren Abfällen. Neben Müllverbrennungsanlagen oder Sonderabfall-Verbrennungsanlagen gibt es Anlagen zur Pyrolyse oder Abfallbehandlung müssen die sehr strengen Emissionsvorgaben der 17. Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetz (17. BImSchV) erfüllen, insbesondere ist für die Emission von Dioxinen ein verbindlicher Grenzwert von 0,1 Nanogramm pro Kubikmeter Abgas vorgeschrieben.
Buchliste: Thermische,Abfallbehandlung.
Andere Definition:
Zur thermischen Behandlung von Abfällen gehören alle Verfahren, bei denen Abfälle verbrannt, vergast oder unter Luftabschluss pyrolysiert (Pyrolyse) werden. Dabei wird die im Abfall enthaltene Energie in Strom, Prozessdampf oder Fernwärme umgewandelt. Die anfallenden mineralischen Reststoffe, wie Schlacke und Schrott, können der Verwertung zugeführt werden. Thermische Behandlungsanlagen haben die Grenzwerte der 17. Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImschV) einzuhalten.
Andere Definition:
Die thermische Abfallbehandlung dient der Inertisierung bzw. Zerstörung organisch-chemischer Schadstoffe, der Volumenverminderung und als Nebeneffekt der Energienutzung von unvermeidbaren, nicht verwertbaren Abfällen. Neben Müllverbrennungsanlagen oder Sonderabfall-Verbrennungsanlagen gibt es Anlagen zur Pyrolyse oder Abfallbehandlung müssen die sehr strengen Emissionsvorgaben der 17. Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetz (17. BImSchV) erfüllen, insbesondere ist für die Emission von Dioxinen ein verbindlicher Grenzwert von 0,1 Nanogramm pro Kubikmeter Abgas vorgeschrieben.
Buchliste: Thermische,Abfallbehandlung.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Müllverbrennungsanlage | ■■■■■■■■■■ |
Eine Müllverbrennungsanlage ( MVA) ist eine Anlage zur thermischen Abfallbehandlung. MVAs, die den strengen . . . Weiterlesen | |
Sonderabfall-Verbrennungsanlage | ■■■■■■■■ |
Die Sonderabfall-Verbrennungsanlage dient der thermischen Abfallbehandlung von Sonderabfall. Sonderabfälle . . . Weiterlesen | |
Norm | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich "Norm" auf eine Regel, eine Verordnung oder einen Standard, der festlegt, . . . Weiterlesen | |
Abfallbehandlung | ■■■■■■ |
- Abfallbehandlung umfasst alle Verfahren, die zur Abfallentsorgung Anwendung finden, wie Kompostierung, . . . Weiterlesen | |
Wertstoff | ■■■■■■ |
Verpackung en zB. sind Wertstoffe, denn sie gehören nicht in die Restmülltonne, können bei entsprechender . . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschaft | ■■■■■■ |
In der Kreislaufwirtschaft sollen die eingesetzten Rohstoffe über den Lebenszyklus einer Ware hinaus . . . Weiterlesen | |
Grenzwert | ■■■■■■ |
Mit der Festlegung von Grenzwerten soll versucht werden, eine Gefährdung der Umwelt durch einen Schadstoff . . . Weiterlesen | |
Biogasanlage | ■■■■■■ |
Eine Biogasanlage dient zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kompost aus pflanzlichen Abfällen und/oder . . . Weiterlesen | |
Rauchgasreinigung | ■■■■■■ |
Die Methoden der Rauchgasreinigung befassen sich mit den entstehenden Abgasen bei industriellen Verbrennungsprozessen. . . . Weiterlesen | |
Pyrolyse | ■■■■■■ |
Pyrolyse ist ein Prozess, der auch als Entgasung bezeichnet wird. Durch das Pyrolyseverfahren werden . . . Weiterlesen |