umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon W

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 302 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon W

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Wasser', 'Wasserspender', 'Wildbiene'

Wärme

English: Heat / Español: Calor / Português: Calor / Français: Chaleur / Italiano: Calore

Wärme ist eine Energieform, die nicht an einen Träger gebunden ist. Sie wird in Joule gemessen.

Weiterlesen …

Wärmeableitung

Die Wärmeableitung ist eine nach DIN 52 614 definierte Größe, die das Verhalten im Hinblick auf die Fußwärme kennzeichnet.

Weiterlesen …

Wärmeaufnahme

English: Heat absorption / Español: Absorción de calor / Português: Absorção de calor / Français: Absorption de chaleur / Italiano: Assorbimento del calore

Wärmeaufnahme bezeichnet im Umweltkontext die Fähigkeit natürlicher oder künstlicher Oberflächen, Sonnenstrahlung oder Umgebungswärme aufzunehmen und als thermische Energie zu speichern. Dieser Prozess spielt eine entscheidende Rolle für das Klima, die Energieflüsse in Ökosystemen, die Gestaltung von Städten sowie den globalen Klimawandel.

Die Art und Weise, wie Materialien oder Landschaften Wärme aufnehmen, beeinflusst maßgeblich die Temperaturverläufe auf lokaler wie globaler Ebene.

Weiterlesen …

Wärmeaustausch

Im Umweltkontext bezieht sich Wärmeaustausch auf den Transfer von thermischer Energie zwischen verschiedenen physikalischen Systemen oder zwischen einem System und seiner Umgebung. Dieser Prozess spielt eine entscheidende Rolle in natürlichen Ökosystemen sowie in technischen Anwendungen, die auf die Minimierung von Energieverlusten und die Maximierung der Energieeffizienz abzielen. Im Bereich des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung ist der effiziente Wärmeaustausch besonders wichtig, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Auswirkungen auf das Klima zu minimieren.

Weiterlesen …

Wärmeaustauscher

- Wärmeaustauscher : Er überträgt die Wärme, die bei der Verbrennung im Heizkessel frei wird, an das Heizungswasser, das als Vorlauf durch die Heizungsrohre fließt, die Räume mit Wärme versorgt und abgekühlt zum Heizkessel zurückfließt.

Weiterlesen …

Wärmeaustauscherfläche

English: Heat exchanger surface area / Español: Superficie del intercambiador de calor / Português: Área de superfície do trocador de calor / Français: Surface de l'échangeur de chaleur / Italian: Superficie dello scambiatore di calore

Wärmeaustauscherfläche ist im Umweltkontext eine entscheidende Komponente in Systemen zur Energieumwandlung und -übertragung. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Effizienz von Wärmeaustauschprozessen, die in zahlreichen Anwendungen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Minimierung der Umweltauswirkungen eingesetzt werden.

Weiterlesen …

Wärmedämmstoff

English: Insulation Material / Español: Material Aislante / Português: Material de Isolamento / Français: Matériau Isolant / Italiano: Materiale Isolante

Wärmedämmstoff im Umweltkontext bezieht sich auf Materialien, die verwendet werden, um den Wärmeaustausch zwischen dem Inneren eines Gebäudes und seiner Umgebung zu reduzieren. Diese Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, indem sie den Heiz- und Kühlbedarf verringern und so zur Reduzierung des Energieverbrauchs sowie der Treibhausgasemissionen beitragen. Die Wahl und Anwendung von Wärmedämmstoffen ist ein wichtiger Aspekt nachhaltigen Bauens und der Bemühungen, die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen.

Weiterlesen …

Wärmedämmung

English: Thermal insulation / Español: Aislamiento térmico / Português: Isolamento térmico / Français: Isolation thermique / Italiano: Isolamento termico

Wärmedämmung ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die Wärmeverluste von Gebäuden an die Umgebung verringern.

Weiterlesen …

Seite 3 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren