Zelle (von lat. cella, cellula "Keller, kleiner Raum") steht für kleine Räume für Personen: (Klosterzelle, Gefängniszelle, Arrestzelle , Ausnüchterungszelle, Fahrgastzelle, Telefonzelle) und in der Biologie kleinste lebende Einheit eines Lebewesens.
Im Umweltkontext kann der Begriff "Zelle" je nach Zusammenhang verschiedene Bedeutungen haben. Hier sind einige Beispiele:
-
Biologische Zelle: Eine biologische Zelle ist die kleinste Einheit des Lebens und bildet das Fundament aller Lebewesen. Im Umweltkontext kann die Erforschung von Zellen dazu beitragen, die Auswirkungen von Umweltgiften auf Lebewesen zu verstehen.
-
Brennstoffzelle: Eine Brennstoffzelle ist eine elektrochemische Zelle, die Wasserstoff und Sauerstoff in Strom und Wasser umwandelt. Brennstoffzellen können als umweltfreundliche Energiequelle eingesetzt werden.
-
Solarzelle: Eine Solarzelle ist eine elektrische Zelle, die Lichtenergie in elektrische Energie umwandelt. Solarzellen können zur Erzeugung von umweltfreundlichem Strom aus Sonnenenergie eingesetzt werden.
-
Elektrochemische Zelle: Eine elektrochemische Zelle ist eine Vorrichtung, die durch chemische Reaktionen elektrische Energie erzeugt oder verbraucht. Im Umweltkontext können elektrochemische Zellen in der Abwasserbehandlung, bei der Entfernung von Schwermetallen aus Abwässern oder bei der Reinigung von Grundwasser eingesetzt werden.
-
Mikrobielle Zelle: Eine mikrobielle Zelle ist eine Zelle, die von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen oder Algen gebildet wird. Im Umweltkontext können mikrobielle Zellen zur biologischen Behandlung von Abfällen, zur Produktion von Biokraftstoffen oder zur Herstellung von Nahrungsmitteln eingesetzt werden.
Artikel mit 'Zelle' im Titel
- Alkali-Mangan-Zelle: Alkali-Mangan-Zelle ist eine Art von Einwegbatterie, die aus einer alkalischen Elektrolytlösung (meist Kaliumhydroxid) und einer Kombination aus Manganoxid (als Kathode) und Zink (als Anode) besteht
Weblinks
- medizin-und-kosmetik.de: 'Zelle' im Lexikon von medizin-und-kosmetik.de
Zusammenfassung
Eine Zelle im Umweltkontext bezieht sich auf Organismen wie Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen, die die grundlegenden Bausteine des Lebens darstellen. Diese Zellen interagieren miteinander und mit ihrer Umgebung, um wichtige Funktionen wie Atmung, Stoffwechsel und Fortpflanzung zu ermöglichen. Sie können auch Schutzmechanismen entwickeln, um sich vor schädlichen Umweltbedingungen zu schützen und sich an Veränderungen anzupassen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Zelle' |
|
'Mikroorganismus' | ■■■■■■■■■■ |
Der Begriff \"Mikroorganismus\" bezieht sich auf kleine Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar . . . Weiterlesen | |
'Biologische Behandlung' | ■■■■■■■■■■ |
Biologische Behandlung bezieht sich auf Verfahren zur Abwasser und Abfallbehandlung, bei denen Mikroorganismen . . . Weiterlesen | |
'Bakterie' | ■■■■■■■■ |
Die Bakterie ist ein Mikroorganismus, der in fast allen Umweltbereichen vorkommt und der aus einer einzigen . . . Weiterlesen | |
'Mikrobiologie' | ■■■■■■■■ |
Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, die sich mit mikroskopisch kleinen Lebewesen beschäftigt, . . . Weiterlesen | |
'Sauerstoffzehrung' | ■■■■■■■■ |
Unter der Sauerstoffzehrung versteht man den Sauerstoffverbrauch von Mikroorganismen beim aeroben Abbau . . . Weiterlesen | |
'Mikrobiologie' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■■■■ |
Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Untersuchung von Mikroorganismen beschäftigt, . . . Weiterlesen | |
'Biologische Abwasserreinigung' | ■■■■■■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
'Aerob' | ■■■■■■■ |
Aerob (\"Mit Luft(-Sauerstoff)\") ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben . . . Weiterlesen | |
'Denitrifikation' | ■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Eutrophierung' | ■■■■■■■ |
Eutrophierung ist die Nährstoffanreicherung in einem Gewässer und damit verbundenes übermäßiges . . . Weiterlesen |