Der Deutsche Umweltindex (DUX) setzt sich aus den unterschiedlichen Werten des deutschen Umwelt-Barometers für Klima, Luft, Boden, Wasser, Energie und Rohstoffe zusammen.

Der Deutsche Umweltindex (DUX) ist ein Indikator, der die Umweltqualität in Deutschland bewertet. Er wurde in den 1990er Jahren entwickelt und basiert auf mehreren Umweltkennzahlen wie Emissionen von Schadstoffen, Flächenverbrauch, Verkehrsaufkommen und Energienutzung. Der DUX ist ein wichtiger Maßstab für die Umweltqualität und die Nachhaltigkeit in Deutschland.

Beispiele für Umweltkennzahlen, die in den DUX einfließen, sind:

Ähnliche Indikatoren, die die Umweltqualität in einem bestimmten Bereich bewerten, sind beispielsweise der Carbon Footprint, der Biodiversitäts-Index und der Water Stress Index. Der Carbon Footprint gibt an, wie viele Treibhausgase bei der Produktion eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung freigesetzt werden. Der Biodiversitäts-Index bewertet die biologische Vielfalt in einem bestimmten Gebiet, während der Water Stress Index die Verfügbarkeit von Wasser in einer Region bewertet.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Umwelt ■■■■■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Regeltechnik ■■■■■■■■■■
In der Umwelttechnik bezieht sich die Regeltechnik auf die Anwendung von automatisierten Regel- und Steuersystemen . . . Weiterlesen
Abgas ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Abgas" (--- Abgase) auf die Abluft, die aus der Verbrennung . . . Weiterlesen
Markt ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Markt" auf den Handel mit Gütern und Dienstleistungen, die . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeit ■■■■■■■■
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, . . . Weiterlesen
Wald ■■■■■■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
Luftreinhaltung ■■■■■■■■
Ziel der Luftreinhaltung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst . . . Weiterlesen
Standard ■■■■■■■■
Ein Standard ist eine Norm staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen
Umwelteinwirkung
Jede Veränderung der Umwelt, ob günstig oder ungünstig, die vollständig oder teilweise das Ergebnis . . . Weiterlesen