English: Noble metal / Español: Metal noble / Português: Metal nobre / Français: Mêtal noble
Edelmetalle sind Metalle,, die besonders korrosionsbeständig sind. Einige Edelmetalle, zum Beispiel Gold und Silber, sind deswegen seit dem Altertum zur Herstellung von Schmuck und Münzen in Gebrauch. Im Laufe der letzten vier Jahrhunderte wurden die Platinmetalle entdeckt, die eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit wie Gold zeigen.

Im Umweltkontext bezieht sich Edelmetall auf Metalle mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen in der Umwelt und Industrie wertvoll machen. Hier sind einige Beispiele für Edelmetalle im Umweltkontext:

  • Gold: Gold wird in der Elektronikindustrie für Leiterplatten und Kontakte verwendet, aber auch für Schmuck, medizinische Geräte und Währungen. Es ist auch ein wichtiger Indikator für die Umweltverschmutzung, da es in Flüssen und Böden abgelagert werden kann.

  • Silber: Silber wird in der Elektronikindustrie für Leiterbahnen, Schalter und Batterien verwendet, aber auch für Schmuck, Besteck und medizinische Geräte. Es hat auch antimikrobielle Eigenschaften und wird daher in vielen Hygiene- und Reinigungsprodukten verwendet.

  • Platin: Platin wird in der Automobilindustrie für Katalysatoren zur Reduzierung von Schadstoffemissionen verwendet, aber auch für Schmuck, medizinische Geräte und Elektronik.

Einige ähnliche Dinge wie "Edelmetallim Umweltkontext sind:

  • Seltene Erden: Seltene Erden sind eine Gruppe von Metallen, die in der Elektronik-, Automobil-, Energie- und Verteidigungsindustrie verwendet werden. Sie sind jedoch aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und ihrer Umweltauswirkungen bei der Gewinnung und Verarbeitung umstritten.

  • Nichtmetallische Mineralien: Nichtmetallische Mineralien wie Sand, Kies, Ton und Gips werden in der Bauindustrie für Beton, Keramik und Gipsplatten verwendet. Sie haben auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft als Bodenverbesserer und Futtermittelzusätze.

  • Halbleiter: Halbleiter sind Materialien wie Silizium, Germanium und Galliumarsenid, die in der Elektronikindustrie für die Herstellung von Chips und anderen elektronischen Bauteilen verwendet werden. Sie spielen auch eine wichtige Rolle in der Solarenergie und anderen erneuerbaren Energietechnologien.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Edelmetall'

'Metall' ■■■■■■■■
Als Metall bezeichnet man Elemente, die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme und . . . Weiterlesen
'Edelmetall' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■
Bei Edelmetall handelt es sich um seltene, natürlich vorkommende metallische Elemente von hohem wirtschaftlichem . . . Weiterlesen
'Baustoffklasse' auf architektur-lexikon.de ■■■■■■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
'Rhodium' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Rhodium ist im Finanzen Kontext ein Edelmetall, das aufgrund seiner Seltenheit und einzigartigen Eigenschaften . . . Weiterlesen
'Industrieabwasser' ■■■■■■
Industrieabwasser ist Abwasser mit überwiegend abbaubaren organischen Inhaltsstoffen (zB. aus den zahlreichen . . . Weiterlesen
'Material' ■■■■■■
Zum Material gehört alles, was in ein bestimmtes Produkt eingeht. Hierzu gehören also Vorprodukte, . . . Weiterlesen
'Metallbau' ■■■■■■
Metallbau bezeichnet gemäß DIN 18360 die Verarbeitung von Metallen auch im Verbund mit anderen Werkstoffen. . . . Weiterlesen
'Nickel' auf industrie-lexikon.de ■■■■■■
Nickel im Industrie Kontext bezieht sich auf ein chemisches Element mit dem Symbol Ni und der Ordnungszahl . . . Weiterlesen
'Baustoffindustrie' ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich die Baustoffindustrie auf den Sektor, der Materialien für Bauzwecke produziert, . . . Weiterlesen
'Metallbergbau' auf industrie-lexikon.de ■■■■■■
Metallbergbau im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess der Gewinnung von Metallen aus der Erde, . . . Weiterlesen