English: Plutonium / Español: Plutonio / Português: Plutônio / Français: Plutonium / Italiano: Plutonio
Plutonium im Umweltkontext bezieht sich auf ein radioaktives chemisches Element mit dem Symbol Pu und der Ordnungszahl 94. Es ist eines der schwersten Elemente, die in der Natur vorkommen, und wird überwiegend künstlich in Kernreaktoren oder während der Detonation von Kernwaffen erzeugt. Plutonium hat bedeutende Anwendungen in der Kernenergie und in Kernwaffen, wirft aber gleichzeitig schwerwiegende Umwelt- und Gesundheitsrisiken aufgrund seiner langen Halbwertszeit und hohen Radioaktivität auf.
Allgemeine Beschreibung
Plutonium wird hauptsächlich als Brennstoff in Kernreaktoren und als Material in Kernwaffen verwendet. Es gibt mehrere Isotope von Plutonium, von denen Plutonium-239 (Pu-239) aufgrund seiner Fähigkeit, eine Kettenreaktion zu unterhalten, am bekanntesten ist. Die Handhabung und Entsorgung von Plutonium und plutoniumhaltigen Abfällen stellt eine große Herausforderung dar, da es extrem toxisch und radioaktiv ist.
Anwendungsbereiche
Plutonium findet Anwendung in:
- Kernkraftwerken: Als Teil des Brennstoffzyklus zur Erzeugung von Energie.
- Kernwaffen: Als spaltbares Material in Kernwaffen.
- Raumfahrt: In Form von Plutonium-238 als Energiequelle für die Stromversorgung von Raumsonden.
Bekannte Beispiele
Die Nutzung von Plutonium-238 in Radionuklidbatterien, um Raumsonden wie die Voyager-Missionen, New Horizons und die Mars-Rover mit Energie zu versorgen, zeigt die Anwendung von Plutonium abseits der Kernkraft und militärischer Zwecke.
Behandlung und Risiken
Die Hauptbedenken im Zusammenhang mit Plutonium betreffen seine langfristige Lagerung, das Potenzial für nukleare Kontamination der Umwelt und die Gesundheitsrisiken für Menschen bei Exposition. Die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle, einschließlich Plutonium, erfordert sichere Endlagerstätten, die geologisch stabil sind und die Isolation dieser Materialien von der Biosphäre für zehntausende Jahre gewährleisten können.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Ähnliche Begriffe sind "transuranisches Element", "radioaktives Element" und "Kernbrennstoff".
Weblinks
- environment-database.eu: 'Plutonium' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
Zusammenfassung
Plutonium spielt eine wichtige Rolle in der Kernenergie und in der Raumfahrt, bringt jedoch erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken mit sich. Die sichere Handhabung, Nutzung und langfristige Lagerung von Plutonium und plutoniumhaltigen Abfällen sind entscheidende Herausforderungen, um diese Risiken zu minimieren und den Schutz von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Plutonium' | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/44-lexikon-r/909-radioaktivitaet.html'>Radioaktivität' | ■■■■■■ |
| Radioaktivität ist die Eigenschaft bestimmter Atomkerne, sich ohne äußere Einwirkung in andere Atomkerne . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/55-lexikon-u/6112-uran.html'>Uran' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■ |
| Uran im Industrie Kontext bezieht sich auf ein chemisches Element mit dem Symbol U und der Ordnungszahl . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/34-lexikon-h/2408-hausmuell.html'>Hausmüll' | ■■■■■■ |
| Hausmüll ist der umgangssprachliche Begriff für Restabfälle aus privaten Haushaltungen. Hausmüll . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/45-lexikon-s/33472-strommix.html'>Strommix' | ■■■■■ |
| Strommix bezeichnet im Umweltkontext die Zusammensetzung der verschiedenen Energiequellen, die zur Stromerzeugung . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/55-lexikon-u/2725-uranium.html'>Uranium' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■ |
| Uranium ist im industriellen Kontext ein radioaktives Metall, das hauptsächlich als Brennstoff für . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/45-lexikon-s/34971-sichere-entsorgung.html'>Sichere Entsorgung' | ■■■■■ |
| Sichere Entsorgung bezieht sich im Umweltkontext auf die umweltfreundliche und verantwortungsbewusste . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/27-lexikon-a/990-altoel.html'>Altöl' | ■■■■■ |
| Der Begriff \'Altöl\' bezieht sich auf gebrauchtes Öl, das aus verschiedenen Quellen stammen kann, . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/45-lexikon-s/1594-stromerzeugung.html'>Stromerzeugung' | ■■■■■ |
| Mit Stromerzeugung wird die Umwandlung von Energie in elektrischen Strom bezeichnet. Gängige Methoden . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/45-lexikon-s/1633-solarthermie.html'>Solarthermie' | ■■■■■ |
| Solarthermie: Wie der Name \'Thermie\' als Bezeichnung für Wärme bereits verdeutlicht, wird mit Solarthermie . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/28-lexikon-b/29374-brennmaterial.html'>Brennmaterial' | ■■■■■ |
| Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen | |