Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
Stallmist im Umweltkontext bezieht sich auf organische Materialien wie Tierexkremente und Einstreu, die in landwirtschaftlichen Betrieben anfallen. Stallmist ist ein wertvoller Rohstoff für die Bodenverbesserung und die nachhaltige Landwirtschaft. Er enthält Nährstoffe, die das Pflanzenwachstum fördern, und spielt eine wichtige Rolle in der Kreislaufwirtschaft, indem er organische Abfälle recycelt und die Bodengesundheit fördert.
Stand der Technik: In einigen Umweltgesetzen (vgl.
English: Standard Test Condition / Español: Condición Estándar de Prueba / Português: Condição Padrão de Teste / Français: Condition Standard de Test / Italiano: Condizione Standard di Test
Standardtestbedingung bezieht sich in der Umwelttechnik und -forschung auf spezifizierte, kontrollierte Bedingungen, unter denen Tests und Messungen durchgeführt werden, um verlässliche und vergleichbare Daten zu erhalten. Diese Bedingungen umfassen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Lichtintensität, die standardisiert sind, um die Konsistenz von Testergebnissen zu gewährleisten.