umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon A - Ä

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Schädlingsanfälligkeit
  • Hydrologischer Kreislauf
  • Hanfanbau
  • Suffizienz
  • Spender
  • Aufbaumedium
  • Anzucht
  • Primat
  • Nachreinigung
  • Niederschlagsverteilung
  • Nachhaltigkeitsprogramm
  • Kaktus
  • Koffein
  • Staumauer
  • Klimakrise

Meistgelesen

1: RID
2: EVA
3: Tankstelle
4: Verbindung
5: Impressum
6: Wasser
7: Unternehmen im Klimawandel
8: Schwermetall
9: OSB-Platte
10: Fahrzeug
11: Farbstoff
12: Nachhaltigkeit
13: Zigarette
14: Hecke
15: Gesundheit
16: Energiespeicher
17: Risiko
18: Industrie
19: Abfall
20: Spülwasser
(Ermittelt heute um 06:14)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 229 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon A - Ä

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Abwasser', 'Atmosphäre', 'Abwässer'

Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel

- Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel : Die wichtigsten Hersteller und Vermarkter von Biodiesel haben sich zur Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.

Weiterlesen …

Arbeitskreis

Im Umweltkontext bezieht sich ein Arbeitskreis in der Regel auf eine Gruppe von Experten, die sich zusammenfinden, um an bestimmten Umweltthemen zu arbeiten. Ein Arbeitskreis kann beispielsweise von einer Umweltbehörde, einem Unternehmen oder einer Interessengruppe gebildet werden, um konkrete Probleme oder Fragestellungen zu bearbeiten. Die Mitglieder des Arbeitskreises bringen in der Regel unterschiedliche Fachkenntnisse und Erfahrungen mit und arbeiten gemeinsam an Lösungen.

Weiterlesen …

Arbeitslohn

Arbeitslohn sind alle Einnahmen, die einem Steuerpflichtigen als Gegenleistung (Entlohnung) für das Zurverfügungstellen der Arbeitskraft aus einem gegenwärtigen oder früheren Dienstverhältnis zufließen (§ 19 EStG, § 2 LStDV).

Weiterlesen …

Arbeitslosenversicherung

Die Arbeitslosenversicherung ist das Sozialleistungssystem zum Schutz der Arbeitnehmer vor den wirtschaftlichen Folgen von Arbeitslosigkeit .

Weiterlesen …

Arbeitspapiere

Arbeitspapiere sind die Lohnsteuerkarte, die Kindergeldbescheinigung und der Sozialversicherungsausweis, die Bescheinigung über den im laufenden Kalenderjahr gewährten oder abgegoltenen Urlaub , das Arbeitszeugnis , Unterlagen über vermögenswirksame Leistungen und die Arbeitsbescheinigung.

Weiterlesen …

Arbeitsplatz

English: Workplace / Français: Poste de travail - Poste de travail

Der Arbeitsplatz ist die Stelle im Unternehmen, wo ein Arbeiter/Angestellter seine Arbeit verrichtet.

Weiterlesen …

Arbeitsplatzsicherheit

English: Workplace safety / Español: Seguridad en el trabajo / Português: Segurança no trabalho / Français: Sécurité au travail / Italiano: Sicurezza sul lavoro

Arbeitsplatzsicherheit im Umwelt-Kontext bezieht sich auf Maßnahmen und Standards, die gewährleisten sollen, dass Arbeitnehmer in umweltbelastenden oder gefährlichen Arbeitsbereichen sicher und gesund arbeiten können. Arbeitsplatzsicherheit ist insbesondere in Branchen wichtig, die mit Gefahrstoffen, Maschinen, hohen Temperaturen oder Abfällen arbeiten, da diese Berufe oft eine erhöhte Gesundheits- und Unfallgefahr mit sich bringen.

Weiterlesen …

Arbeitsschutz

English: Occupational safety and health / Español: Condiciones de trabajo / Português: Segurança e saúde ocupacionais / Français: Santê et sêcuritê au travail / Italiano: Sicurezza sul lavoro
Als Arbeitsschutz bzw. Arbeitnehmerschutz (englisch Occupational Safety and Health, OSH oder Occupational Health and Safety, OHS) werden die Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen verstanden. Das angestrebte Ziel ist die Unfallverhütung und der Schutz der Arbeitnehmer.

Weiterlesen …

Seite 40 von 53

  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren