Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
English: Reforestation measure / Español: Medida de reforestación / Português: Medida de reflorestamento / Français: Mesure de reforestation / Italiano: Misura di riforestazione
Aufforstungsmaßnahme im Umweltkontext bezeichnet die gezielte Pflanzung von Bäumen und anderen Pflanzen in Gebieten, die zuvor bewaldet waren, aber aufgrund verschiedener Faktoren wie Abholzung, Landwirtschaft oder Naturkatastrophen entwaldet wurden. Ziel dieser Maßnahmen ist es, verlorene Waldgebiete wiederherzustellen, die Biodiversität zu fördern, die Bodenerosion zu bekämpfen, das Klima zu verbessern und die CO2-Bindung zu erhöhen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
English: Charging / Español: Carga / Português: Carregamento / Français: Chargement / Italiano: Caricamento
Aufladung bezeichnet im Umweltkontext das Laden von Energiespeichern, insbesondere Batterien, die in elektrischen Fahrzeugen, Geräten und erneuerbaren Energiesystemen verwendet werden. Dieser Prozess spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung sauberer Energie und der Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Aufrechterhaltung bedeutet die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Ressourcen und Ökosysteme sowie die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Es geht darum, die Umwelt in einem stabilen und nachhaltigen Zustand zu halten, damit sie für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
English: Damming / Español: Represamiento / Português: Barramento / Français: Barrage / Italiano: Sbarramento
Im Umweltkontext bezieht sich Aufstauen auf den Prozess des Anstauens von Wasser in Flüssen oder Wasserläufen durch den Bau von Staudämmen oder Wehren. Diese Maßnahme hat zum Ziel, Wasserreserven für verschiedene Zwecke wie Bewässerung, Trinkwasserversorgung, Hochwasserschutz und Stromerzeugung durch Wasserkraft zu schaffen oder zu erhöhen. Während Aufstauungen bedeutende Vorteile für die menschliche Nutzung bieten können, haben sie auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und Ökosysteme.